Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • Firmenportrait
  • Ostthüringen
EWU Thüringer im Portrait

Neu erfundene Geschmacksoriginale aus Serba

Cervelatwurst aus Eisenberg wusste am Ende des 19. Jahrhunderts sogar der letzte russische Zar Nikolaus zu schätzen. Heute setzt die 125 Jahre alte Eisenberger Wurstunion eher auf Klassiker und verschiedenste Wurstprodukte im Glas.

Scheiben einer Knackwurst auf einem Brett mit Rosmarin

1894 eröffnete die erste dampfgetriebene, industrielle Wurstfabrik in Eisenberg. Bis heute hat sich bei dem Unternehmen viel verändert – unter anderem ist die EWU von Eisenberg ins benachbarte Serba gezogen – aber das Kürzel EWU – Eisenberger Wurstunion – geblieben.

Die Eisenberger Wurstunion steht nicht nur für hauseigene Rezepturen und eine über hundert Jahre alte Tradition, sondern auch für einen exakten Herkunftsnachweis der Wurstprodukte, die stets strengen Kontrollen standhalten können. Das Sortiment der EWU reicht von der klassischen Rostbratwurst (auch in Stadion-Qualität) über brandneue Hot-Chili-Soljanka und traditionelle Hausschlachteprodukte bis hin zur einmaligen Thüringer Wiener und Bockwurst im Glas.

Karte mit dem Standort der EWU Thüringer

EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH

Logo der EWU Thüringer

Am Schwemmberg
07616 Serba

www.ewu-thueringer.de
info@ewu-thueringer.de

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • merken 
zurück
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz