Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • Suche

Inhalte nach Kategorien

Du möchtest noch tiefer in unser Land des guten Geschmacks eintauchen?

Wähle dazu einfach ein Thema, das Dich interessiert und entdecke die Thüringer Küche aus einer neuen Perspektive!

  • Backen
  • festlich
  • Firmenportrait
  • Halloween
  • Handwerk
  • Herstellung
  • Innovation
  • Kochen
  • Köstlich
  • Lebensmittel
  • Martinstag
  • Mittelthüringen
  • Mittsommer
  • nachhaltig
  • Nordthüringen
  • Ostern
  • Ostthüringen
  • Produktion
  • Produktvorstellung
  • regional
  • Rezept
  • Rohstoffe
  • Saisonales
  • Silvester
  • Südwestthüringen
  • Tradition
  • Vatertag
  • vertraut
  • Walpurgisnacht
  • Weihnachten
  • Firmenportrait
  • Ostthüringen
Dittersdorfer Milch im Portrait

Naturbelassene Molkereiprodukte aus Dittersdorf

Malerisch liegt Dittersdorf zwischen Feldern und Wäldern am Rand der Plothener Teiche im Naturpark Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale. Am Ortsrand befindet sich die im Jahr 2011 gegründete Kleinmolkerei Dittersdorfer Milch. Hier entstehen in aufwändiger Handarbeit aus frischer Milch köstliche Molkereiprodukte – komplett ohne Geschmacksverstärker, Verdickungsmittel und tierische Gelatine.

zum Artikel
  • Handwerk
  • Innovation
  • Ostthüringen
Innovatives Holzstück

Pößnecker Kloßbremse

Dieses Wochenende findet in Pößneck das Stadtfest statt. Am Sonntagmittag werden auf dem Marktplatz traditionell Klöße mit Sauerbraten oder Rouladen, Rotkraut und reichlich Soße serviert. Doch die Kombination aus wackeligen Biertischen, einem schiefen Platz, der Schwerkraft und Klößen mit viel Soße ist nicht unbedingt optimal ... Wie gut, dass es nun dafür eine Lösung gibt!

zum Artikel
  • Firmenportrait
  • Ostthüringen
Watzdorfer im Portrait

Goldgelbes Kleinod aus Bad Blankenburg

Umgeben von kleinen Fachwerkhäusern steht eine der ältesten Brauereien Deutschlands direkt am Fuß der Burg Greifenstein an einem Wald, der im Herbst die gleiche Farbe wie die Fassade der Brauerei Watzdorfer und ihr Bier annimmt: ein leuchtendes Goldgelb, bei dem einem das Herz aufgeht.

zum Artikel
Ein gedeckter Tisch im Jenaer Restaurant Scala
  • Handwerk
  • Ostthüringen
Thüringer Tischkultur

Genussreisen durch Thüringen

Thüringen mit allen Sinnen genießen – das ist das Konzept der Thüringer Tischkultur. Du erlebst unsere einzigartige regionale Tischkultur hautnah, wenn Du Dich auf Genussreisen durch Weinberge, in Hofläden und zu Porzellanmalern begibst! 🍇🍷

zum Artikel
  • Ostthüringen
  • Tradition
Ostthüringen unter der Lupe 🔎

Zwischen Porzellan und Wein

Wälder, Schlösser, Burgen, Mühltäler, Weinberge, Töpfereien, idyllische Bauernhöfe, Talsperren und Flüsse prägen die abwechslungsreiche und wunderschöne Landschaft im Osten von Thüringen. Wir begeben uns ins Osterland, Holzland und in den Thüringer Teil vom Vogtland und werfen einen Blick auf die große kulturelle Vielfalt vor Ort.

zum Artikel
Christian Wolf hält eine Roster im Brötchen
  • Firmenportrait
  • Ostthüringen
WOLF im Portrait

Traditionelle Spezialitäten aus Schmölln

Eigentlich kommt die Firma WOLF aus Bayern. Nach der Wende hat sie sich aber auch in Thüringen niedergelassen und ihr bayrisches Sortiment um Thüringer Originale ergänzt. Bereut hat sie das nicht: In Spitzenzeiten laufen täglich 550.000 Original Thüringer Rostbratwürste in Schmölln über das Band.

zum Artikel
Würste hängen zum Trocknen
  • Firmenportrait
  • Ostthüringen
NATUR-Fleisch im Portrait

Natürliches Rennsteig-Rindfleisch aus Oberweißbach

Thüringen ist das Land der Wurstmacherkunst. Dementsprechend groß ist die Konkurrenz. NATUR-Fleisch hat den Anspruch, unter vielen guten fleischverarbeitenden Unternehmen eines der besten zu sein.

zum Artikel
Scheiben einer Knackwurst auf einem Brett mit Rosmarin
  • Firmenportrait
  • Ostthüringen
EWU Thüringer im Portrait

Neu erfundene Geschmacksoriginale aus Serba

Cervelatwurst aus Eisenberg wusste am Ende des 19. Jahrhunderts sogar der letzte russische Zar Nikolaus zu schätzen. Heute setzt die 125 Jahre alte Eisenberger Wurstunion eher auf Klassiker und verschiedenste Wurstprodukte im Glas.

zum Artikel
Ein Tisch voller Essen und Geschirr
  • Ostthüringen
  • Tradition
Traditionelles Handwerk & moderner Genuss

Thüringer Tischkultur

Thüringen mit allen Sinnen genießen – das ist das Konzept des Projekts Thüringer Tischkultur vom Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.. Die Thüringer Tischkultur ist regional, saisonal und verbindet gutes Essen, filigranes Porzellan, herzliche Gastgeber und die langjährige Tradition der Glasbläser sowie des Holz- und Keramikhandwerks zu einer einzigartigen, köstlichen (Genuss-) Erfahrung zwischen Moderne und Tradition.

zum Artikel
Eine Kuh, die ihren Kopf in Richtung der Kamera streckt
  • Firmenportrait
  • Ostthüringen
Molkerei HERZGUT im Portrait

Milch mit Herz aus Rudolstadt

Die wichtigsten Mitarbeiterinnen heißen Rena oder Jule, bekommen täglich eine Extraportion Raps und jeder Tropfen ihrer Milch wird dankbar weiterverarbeitet: Kühe aus der Region sind das Herzstück der Molkerei HERZGUT aus Rudolstadt.

zum Artikel
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz