Vom Harz bis zum Rennsteig
Unternehmen und Lebensmittel von hier 💚
Norden, Osten, Süden, Westen oder die Mitte: Jede Region in Thüringen kann sich wahrlich sehen lassen! Ob Brauereien, die seit Jahrhunderten von der Familie geführt werden, innovative Bio-Unternehmen oder Firmen, die auf schokoladige Versuchungen setzen: Es kommen mehr Lebensmittel aus Thüringen als gedacht. Höchste Zeit, dass unsere regionalen Unternehmen und Lebensmittel bekannter werden!
Beste Thüringer Qualität zeigt übrigens auch das Agrarmarketing Thüringen. Und im Thüringer Wald Shop kannst Du Dir mit nur wenigen Klicks Deine Lieblingsprodukte aus Thüringen nach Hause bestellen!

1. Thüringer Biermeile
Kleine und mittelständische Brauereien stecken in Schwierigkeiten: Die Kosten und Löhne steigen, während immer weniger Bier getrunken wird. Was dagegen hilft? Hoffentlich die erste Thüringer Biermeile, die am 26. April in Apolda stattfindet. Entstaube schonmal Deine Wanderschuhe und mache Dich bereit auf ein Fest voller Genuss und Gemeinschaft!
zum ArtikelBeeriges Nougat-Mousse im Schokoladen-Nest
Unser Nougat-Mousse schmeckt nicht nur zum Osterfest: Es ist so fruchtig, cremig und luftig zugleich, dass man sich am liebsten hineinlegen möchte 🤤 Die Basis für die Mousse ist natürlich Nougat von Viba – allerdings in der limitierten fruchtigen Himbeer-Variante.
zum ArtikelHaselnüsse in ihrer schönsten Form
Er zergeht förmlich auf der Zunge und vereint in sich Haselnüsse, Kakao und Zucker: Nougat ist dank Viba fest mit Thüringen verbunden 💚 Wir lieben Nougat in jeder Form und Konsistenz: Ob weich oder fest, pur, in Pralinen oder mit Frucht: Nougat von Viba schmeckt einfach immer.
zum ArtikelDas macht ein Bäcker
Die Arbeit in der Backstube spricht alle Sinne an: Während der Bäcker nachts Brötchen rundschleift und Croissants aufrollt, um den Morgen der Kunden zu versüßen, umgibt ihn das Knistern frisch gebackener, duftender Brotlaibe und süßer Teilchen. Für echte Frühaufsteher, die leidenschaftlich gern backen, gibt es keinen besseren Beruf!
zum ArtikelWeltweiter Vorreiter der Kartoffelverarbeitung aus Gotha-Boilstädt
Als sein Gasthaus Zum Wiesengrund in Gotha-Boilstädt im Jahr 2021 wegen Corona geschlossen war, feilte Matthias Schade währenddessen an einer Idee: Er wollte ein besonderes Kindergericht aus Kloßteig zaubern. Dass einige Jahre später daraus ein weltweit einmaliges, zum Patent angemeldetes Verfahren entstehen würde, das die kartoffelverarbeitende Industrie auf ein neues Level hebt, stand damals noch in den Sternen.
zum ArtikelAlgen: die Pflanzen der Zukunft
Ohne sie gäbe es kein Leben auf unserem Planeten: Algen wachsen seit mindestens 3 Milliarden Jahren auf der Erde und werden vollkommen unterschätzt. Sie sind einer der wichtigsten Sauerstofflieferanten des Planeten, da jedes zweite Sauerstoffmolekül in der Luft aus der Photosynthese von Algen stammt – und sie sind das Nahrungsmittel der Zukunft, da sie nicht nur voller wertvoller Inhaltsstoffe stecken, sondern auch bis zu 30 Mal schneller wachsen als Pflanzen an Land.
zum ArtikelDas macht ein Brauer und Mälzer
Bier ist weit mehr als nur ein Getränk – es ist auch ein uraltes Kulturgut und das Ergebnis gelungener Handwerkskunst. Doch damit es so schmeckt, wie wir es lieben, braucht es echte Experten: Brauer und Mälzer. Diese Berufe sind so eng miteinander verbunden, dass sie sogar in der Ausbildung gemeinsam erlernt werden.
zum ArtikelDrei-Komponenten-Häppchen auf Knusperbasis
Ein gesunder und abwechslungsreicher Snack muss nicht kompliziert sein: Mit einer Scheibe Filinchen als knuspriger Basis lassen sich zahlreiche kreative Häppchen zaubern. Wir haben fünf Rezepte mit jeweils drei Komponenten aus guten, regionalen Zutaten zusammengestellt.
zum ArtikelErlebe die Whiskywelt auf Burg Scharfenstein
Nirgendwo in Thüringen kannst Du Whisky so beeindruckend erleben wie auf der Burg Scharfenstein. Die mehr als 800 Jahre alte Burg wurde in den letzten Jahrzehnten aufwändig vollständig saniert und beherbergt mittlerweile unter anderem eine Whisky-Erlebniswelt, ein Hotel mit Restaurant und einen historischen Gewölbekeller, in dem Du stilecht Whiskys von THE NINE SPRINGS verkosten kannst.
zum ArtikelErfurter Brunnenkresse
Sie ist immaterielles Kulturerbe Thüringens, das gesündeste Gemüse der Welt, ein exklusives Superfood und eine wasserliebende Diva, die wächst, während viele andere Pflanzen eine Pause einlegen: die Brunnenkresse. Sie hat die höchste Nährstoffdichte aller Gemüsesorten und Erfurt als Kressehauptstadt europaweit so bekannt gemacht, dass sich damals wie heute Kaiser und Könige das Gemüse schmecken lassen und ließen.
zum Artikel