Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • Suche
  • Rezept
  • Saisonales
Konservierter Frühsommer in der Flasche

Klassischer Holunderblütensirup

Wir legen uns jedes Jahr Anfang Juni einen Jahresvorrat an Holunderblütensirup an. Dafür braucht es bis auf die Dolden der Holunderblüten, Zucker und Zitronen(-säure) nicht viel. Der Sirup ist also nicht nur günstig, sondern auch sehr einfach gemacht.

  • Zubereitung: 20 Min
Zutaten für den Sirup:
  • 1 l Wasser
  • 1 kg Zucker
  • 10 bis 15 Holunderblütendolden
  • 50 g Zitronensäure oder Saft von 2 Zitronen

Zubereitung

Zuerst gibst Du Wasser und Zucker zusammen in einen großen Topf und erwärmst die Flüssigkeit vorsichtig, bis der Zucker vollkommen aufgelöst ist. Leg die vorsichtig abgeklopften, kompletten Holunderblütendolden nun mit in den Zuckersirup. Decke den Topf mit einem Deckel ab und lasse alles einen Tag lang ziehen.

24 Stunden später siebst Du die Blüten vorsichtig und gründlich ab. Rühre die Zitronensäure in den Sirup ein und koche den Sirup wenige Minuten lang auf. Fülle die klare Flüssigkeit in saubere, ausgekochte Flaschen ab und lasse sie abkühlen.

Der Sirup schmeckt pur zu Desserts und Kuchen, mit Wasser verdünnt oder zum Beispiel auch als Hugo mit Prosecco, Mineralwasser, Minze und Limettenspalten.

Das hat jetzt Saison: Holunder
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • merken 
zurück
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz