Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • Suche

Inhalte nach Kategorien

Du möchtest noch tiefer in unser Land des guten Geschmacks eintauchen?

Wähle dazu einfach ein Thema, das Dich interessiert und entdecke die Thüringer Küche aus einer neuen Perspektive!

  • Backen
  • festlich
  • Firmenportrait
  • Grillen
  • Halloween
  • Handwerk
  • Herstellung
  • Innovation
  • Kochen
  • Köstlich
  • Lebensmittel
  • Martinstag
  • Mittelthüringen
  • Mittsommer
  • nachhaltig
  • Nordthüringen
  • Ostern
  • Ostthüringen
  • Produktion
  • Produktvorstellung
  • regional
  • Rezept
  • Rohstoffe
  • Saisonales
  • Schulanfang
  • Silvester
  • Südwestthüringen
  • Tradition
  • Trinken
  • Vatertag
  • vertraut
  • Walpurgisnacht
  • Weihnachten
  • Lebensmittel
  • regional
  • Trinken
Dynamisches Duo

Welcher Wein passt zu welchem Käse?

Zur Verkostung von Wein reichst Du am besten stilles Wasser, das den Nachgeschmack vom Wein wegspülen kann. Außerdem hilft Weißbrot bei der Neutralisierung des Geschmacks. Frisches Obst und Dips sind eine nette Ergänzung. Besonders aufregend sind diese Beilagen aber nicht. Wie wäre es also mit dem uralten Klassiker: Käse zum Wein!

zum Artikel
  • Trinken
Weinverkostung

Mit allen Sinnen genießen

In Deutschland trinken wir innerhalb eines Jahres rund 21 Liter Wein – und das nicht immer unbedingt stilvoll. Wie wäre es, die nächste Flasche Wein gebührend mit Freunden zu zelebrieren und sich ganz unironisch mit dem Aussehen, Geruch und Geschmack auseinanderzusetzen? Wir geben Dir Tipps, wie eine gute Weinverkostung gelingen kann.

zum Artikel
  • Handwerk
  • Produktion
  • Trinken
Weinherstellung

Von der Traube zum Wein

Etwa 1,4 Kilo Trauben ergeben eine 0,75 l Weinflasche. Doch wie wird aus den Trauben Wein? Was geschieht im Weinberg – und was im Weinkeller? Hier erfährst Du mehr über die vielen Einzelschritte, die es braucht, um schließlich ein Glas Wein genießen zu können 🍷

zum Artikel
  • Saisonales
  • Trinken
Kräutertee selber machen

So stellst Du eigene Teemischungen zusammen

Tee kann mehr als Krümel in Teebeuteln sein: Erntest Du im Spätsommer eigene Kräuter und essbare Blüten, kannst Du im Herbst und Winter allein mithilfe von kochendem Wasser Erinnerungen an die Sommertage erwecken.

zum Artikel
  • Innovation
  • Rezept
  • Trinken
Sommerliche Neuheit

Fruchtige Cocktails mit Sirup von HAINICH

Seit seinem Höhepunkt in den 70er Jahren ist die Beliebtheit von Sirup in den letzten Jahrzehnten extrem zurückgegangen. Doch jetzt erlebt er ein Comeback – dank der Wassersprudler, die es mittlerweile in vielen Haushalten gibt. Auch von HAINICH gibt es jetzt Sirup in den fünf Geschmacksrichtungen Holunderblüte, Himbeere, Waldmeister, Erdbeere und Sauerkirsche.

zum Artikel
  • Rezept
  • Trinken
Cocktail mit Rhabarberlikör

Rhabarber-Margarita

Ein Klassiker, der begeistert: Margarita basiert auf Tequila und wird in einem Margarita-Glas mit Salz-Rand serviert. Wir mixen den Tequila mit Rhabarberlikör und setzen auf Vanillezucker statt Salz, um die Säure des Rhabarbers zu neutralisieren.

zum Artikel
  • Rezept
  • Trinken
Süß-saures Vergnügen

Rhabarberlikör

Rhabarberlikör ist unser heimlicher Liebling unter den Likören, schließlich trifft genau die richtige Menge Süße auf leicht herbe Säure. In diesem Rezept bereiten wir dem Rhabarber ein Bett im Doppelkornfeld und lassen ihn gründlich seinen Rausch ausschlafen.

zum Artikel
  • Lebensmittel
  • Ostern
  • Rezept
  • Trinken
Schnaps mit Kultstatus

Cremiger Eierlikör

Kaum ein Getränk passt so gut zu Ostern wie Eierlikör! Egal, ob Du ihn selber genießt oder an den Feiertagen verschenkst: Um Eierlikör selber zu machen, brauchst Du nur fünf Zutaten und ein paar Minuten Zeit.

zum Artikel
  • Rezept
  • Saisonales
  • Trinken
Konservierter Frühsommer in der Flasche

Klassischer Holunderblütensirup

Wir legen uns jedes Jahr Anfang Juni einen Jahresvorrat an Holunderblütensirup an. Dafür braucht es bis auf die Dolden der Holunderblüten, Zucker und Zitronen(-säure) nicht viel. Der Sirup ist also nicht nur günstig, sondern auch sehr einfach gemacht.

zum Artikel
Halbierte Zitrusfrüchte, Möhren, Ingwer, Kurkuma und Chilischote auf einem grauen Hintergrund
  • Rezept
  • Trinken
Ingwer & Kurkuma

Anti-Erkältung-Shots

Ingwer-Shots sind mittlerweile auch im Supermarkt angekommen, beinhalten oft aber mehr Zucker als Vitamine und sind noch dazu ziemlich teuer.
Für unsere günstige Variante brauchst Du lediglich Ingwer, Zitrusfrüchte, Wasser, Gewürze und Honig – oder Agavendicksaft als vegane Alternative.

zum Artikel
Ein Topf mit Glühwein und Orangenscheiben
  • Rezept
  • Tradition
  • Trinken
  • Weihnachten
Weihnachtlicher Klassiker

Glühwein in rot & weiß

Guter Glühwein enthält kaum Zucker, hochwertige Gewürze und riecht hervorragend. Da man guten Glühwein im Laden oft lange suchen kann, machen wir unseren Glühwein kurzerhand selbst. Das geht überraschend einfach und schmeckt köstlich!

zum Artikel
Ein Glas Maibowle mit Minze, Limettenspalten und Eiswürfeln
  • Rezept
  • Saisonales
  • Trinken
  • Walpurgisnacht
Tanz in den Mai mit
Waldmeister, Weißwein und Sekt

Klassische Maibowle

Wie kann man den Wonnemonat angemessener begrüßen als mit einer erfrischenden Maibowle? Wir können es kaum erwarten, die Bowleschüssel zu entstauben und den Waldmeister seine Arbeit verrichten zu lassen!

zum Artikel
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz