- Zubereitung: 15 Min
- 700 g Rhabarber
- 300 g Kandis
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 Vanilleschote
- 700 ml Echter Nordhäuser Doppelkorn

Zubereitung
Zuerst wäschst Du den Rhabarber und entfernst die Enden der Stangen. Schneide den Rhabarber in kleine Stücke und gib die Stücke zusammen mit dem Kandis und dem Vanillezucker in ein großes Glas. Alternativ kannst Du auch das Mark und die ausgekratzten Hälften einer Vanilleschote zum Ansatz geben. Gieße nun den Doppelkorn darüber. Der Rhabarber und Kandis sollten mit dem Doppelkorn bedeckt sein.
Verschließe das Glas luftdicht, schüttle den Inhalt gut durch und stelle es dann an einen dunklen, kühlen Ort. Hier darf der Liköransatz nun drei, vier Wochen lang ruhen. Zwischendurch kannst Du das Glas etwas schütteln oder den Likör auch probieren und bei Bedarf noch etwas Kandis hinzugeben.
Nach Ablauf der Wartezeit bearbeitest Du den Ansatz kurz mit einem Kartoffelstampfer, um den aufgesaugten Alkohol aus dem Rhabarber herauszudrücken. Dann seihst Du den Likör durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter in saubere Flaschen ab. Der Likör schmeckt sowohl pur und eiskalt serviert als auch als Bestandteil von Cocktails.
Sofort trinkfertig und fruchtig-herb ist der hochwertige Rhabarber-Liqueur von der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei. Genau das richtige, um den Wonnemonat so richtig auszukosten!