Unsere Osterkuchen
- Zubereitung: 120 Min
- 75 g Zucker
- 225 g Weizenmehl (Type 405)
- Prise Salz
- 150 g kalte Butter
- 500 g Rhabarber
- 3 EL Zucker
- Mark einer Vanilleschote
- 2 gehäufte TL Speisestärke
- 2 gehäufte EL Puderzucker
- 150 ml Sahne
- 2 Eier
Zubereitung
Bereite zuerst den gewaschenen Rhabarber vor. Trenne dafür das Blatt und das untere Ende der Stangen ab, schneide die Stangen in Rauten und gib sie zusammen mit 3 EL Zucker in eine Schüssel. Verrühre alles gut und stelle es dann beiseite.
Während der Rhabarber entwässert, bereitest Du den Mürbeteig vor. Dafür vermischst Du Zucker, Mehl und Salz. Dann schneidest Du die kalte Butter in kleine Stücke und knetest sie schnell und grob mit der Hand unter die trockenen Zutaten. Forme den Teig zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie ein und lege ihn für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Schneide für den Guss die Vanilleschote auf und kratze das Mark heraus. Rühre es mit der Speisestärke, dem Puderzucker und ein wenig Sahne glatt. Achte dabei darauf, dass alle Klümpchen verschwinden. Anschließend gibst Du die restliche Sahne und die Eier dazu und verrührst den Guss mithilfe eines Schneebesens gründlich.
Nimm den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer bemehlten Fläche etwa 3 bis 4 mm dick aus. Schneide einen Kreis daraus aus, der einige Zentimeter größer ist als die Tarteform. Lege den Teig vorsichtig in die Form und drücke den Rand an. Überstehenden Teig schneidest Du einfach ab. Stich den Teigboden mit einer Gabel mehrfach ein, decke ihn mit Alufolie ab und stelle die Tarteform nochmal für etwa 20 bis 30 Minuten in den Kühlschrank.
Nun beschwerst Du den Boden mit einigen Backerbsen und backst Du ihn blind im vorgeheizten Ofen bei 170° Ober- und Unterhitze etwa 10 Minuten lang vor. Danach lässt Du den Boden kurz abkühlen.
Nun folgt der schönste Teil des Rezepts: das Legen vom Rhabarbermuster! Falls Du Dir dabei unsicher bist, kannst Du das Muster erstmal „trocken“ vorlegen und dann auf den Mürbeteigboden „übertragen“. Besonders schön sieht es aus, wenn alle Rhabarberstücke etwa die gleiche Form haben, gleich groß sind und Du beim Legen des Musters versuchst, einen Farbverlauf zu kreieren.
Ist das Muster fertig, gießt Du den Guss vorsichtig darüber. Jetzt muss die Tarte nur noch 20 bis 25 Minuten bei 170° Ober- und Unterhitze backen und anschließend gut auskühlen.

Serviere zur Tarte etwas
Schlagsahne & Rhabarber-Liqueur
von Echter Nordhäuser.
