Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • Mittelthüringen
  • Nordthüringen
  • Tradition
Vom Picknick bis zur Whisky-Burg

Kulinarische Highlights in Thüringen

Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Gastronomie hat endlich wieder geöffnet. Zeit, dass wir uns einigen kulinarischen Highlights widmen, die unser grünes Herz zu bieten hat und die definitiv eine kleine Reise wert sind!

Bahnschiene zwischen Bäumen
Thüringer Klöße auf einem Teller

Thüringer Kloßwelt in Heichelheim

Thüringer Klöße sind eine Institution für sich. Natürlich muss es dazu auch ein Museum geben! In Heichelheim, dem namensgebenden Ort für die Heichelheimer Klöße, können große und kleine Kloß-Fans zahlreiche Kuriositäten und Besonderheiten in der Thüringer Kloßwelt entdecken. Neben interessanten Ausstellungsstücken und dem wahrscheinlich größten begehbaren sowie kleinsten Kloß der Welt findet man hier auch Antworten auf Fragen wie die, ob auch schon Goethe Klöße kannte.

Thüringer Kloßwelt
Hauptstraße 3
99439 Heichelheim


Du möchtest ein kulinarisches Highlight der ganz
besonderen Art erleben? Dann schau Dich doch mal
bei den Angeboten der Thüringer Tischkultur um!

Thüringer Tischkultur im Portrait
Erfahre mehr über die Genussreisen

Ein Picknickkorb auf einer Decke im Wald
Karte mit dem Standort vom Magdalenengut

Deluxe-Picknickkorb vom Magdalenengut

Der Sommer ruft uns auf das Land. Am liebsten verbringen wir laue Sommerabende auf Wiesen und Feldern – zusammen mit einem großen, köstlich vollgepackten Picknick-Korb.

Das Magdalenengut, etwa eine halbe Fahrradstunde von Erfurt entfernt, lässt diesen Traum wahr werden, ohne dass man selbst etwas dafür tun muss: Es packt einen besonderen, möglichst nachhaltig verpackten, qualitativ hochwertigen Deluxe-Picknickkorb der Träume, der aus fast nur regionalen Lebensmitteln besteht und unter anderem Aufstriche, Salat, Antipasti, Brot, Wein, Käse, Schinken und hausgemachte Limonade enthält.

Magdalenengut
Brauhausgasse 3
OT Alach
99090 Erfurt


Du möchtest einfach direkt loswandern, ohne dir vorab überlegen zu müssen, welches kulinarische Highlight Dich erwarten soll?
Hier empfehlen wir Dir schöne Wanderrouten für jeden Schwierigkeitsgrad, in deren Nähe Du sicherlich ein gemütliches Restaurant entdecken kannst.


Whiskywelt Burg Scharfenstein

Die Whiskywelt Burg Scharfenstein ist einmalig in Deutschland. Die Number Nine Spirituosenmanufaktur verbindet dort das über 800 Jahre alte Gemäuer der Burg mit dem eigenen noblen Whiskysortiment. Aus dieser Verbindung sind nicht nur das Restaurant RINGMAUER und das Boutiquehotel Burg Scharfenstein entstanden, sondern auch ein breites Veranstaltungsangebot. Neben klassischen historischen Burgführungen gibt es auch (Open-Air-) Konzerte und natürlich viele Veranstaltungen rund um den Whisky: Im Rahmen von Tastingabenden, Whiskywanderungen und Erkundungen des Whiskyerlebniszentrums in der Burg werden Whiskys aus dem Hause No. 9 verkostet.

Burg Scharfenstein
OT Beuren
37327 Leinfelde-Worbis

Gebäude der Whiskywelt Burg Scharfenstein
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • merken 
zurück
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz