Lauch ist eine zweijährige Pflanze und das ganze Jahr über frisch zu bekommen. Lauch, der im Sommer geerntet wird, ist zarter und feiner, während Winterlauch durch das langsamere Wachstum ein intensiveres Aroma und kräftige, dunkle Blätter ausbildet. Er enthält so oder so viel Vitamin C und K, Kalium, Eisen und vor allem Inulin, das eine positive Wirkung auf die Darmflora hat. Je schonender der Lauch zubereitet wird, desto mehr bleibt von diesen wertvollen Inhaltsstoffen enthalten.
Lauch richtig lagern
Frischen Lauch erkennst Du an den festen, knackigen, tiefgrünen Blättern und einem festen, strahlend weißen Stiel ohne Risse oder Verfärbungen. Lagere ihn nach dem Einkauf kühl, dunkel und trocken – im Gemüsefach vom Kühlschrank hält er sich bis zu eine Woche lang. Achte bei der Lagerung darauf, dass Du ihn weit entfernt von aroma-empfindlichen Lebensmitteln wie Butter lagerst, da diese schnell den Geschmack vom Lauch übernehmen. Alternativ kannst Du den Lauch auch luftdicht verpacken.