Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • Suche
  • Kochen
  • Rezept
Klassiker neu interpretiert

Wurstgulasch in zwei Variationen

Mhm, Wurstgulasch! Der deftige Klassiker aus Kindheitstagen bekommt heute neuen Glanz verliehen, denn die Putencurrywürste von Gönnataler Putenspezialitäten verleihen dem Wohlfühl-Essen neue Geschmacksnoten. Wir präsentieren Dir gleich zwei Wurstgulasch-Variationen: Während die eine auf raffinierte Art an das Original erinnert, verbindet die zweite Variante echten Thüringer Geschmack mit asiatischen Aromen.

Wurstgulasch – einfach, aber raffiniert

  • Zubereitung: 20 Min
  • Für 2 Personen
Zutaten für das Wurstgulasch:
  • 2 Putencurrywürste von Gönnataler Putenspezialitäten
  • 50 g Zwiebelwürfel
  • 50 ml Sonnenblumen-Walnuss-Öl von der Erfurter Ölmühle
  • ½ Glas Letscho von HAINICH
  • Salz, Chili, Lorbeer, evtl. Knoblauch
  • 250 g Penne

Zubereitung

Für einen etwas anderen Wurstgulasch schneidest Du die Putencurrywürste in Würfel und brätst sie mit den Zwiebeln im Sonnenblumen-Walnuss-Öl an. Anschließend löschst Du alles mit Letscho ab.

Lasse den Gulasch nun unter gelegentlichem Umrühren etwas köcheln und schmecke ihn danach mit Salz, Chili, Lorbeer und ggf. etwas Knoblauch ab. Koche währenddessen die Nudeln.

Guten Appetit!


Wurstgulasch – süß-sauer

  • Zubereitung: 20 Min
  • Für 2 Personen
Zutaten für das süß-saure Wurstgulasch:
  • 2 Putencurrywürste von Gönnataler Putenspezialitäten
  • 1 Möhre
  • 1 Paprikaschote
  • 50 g Zwiebelwürfel
  • 30 ml kaltgepresstes Thüringer Leinöl Pur-Lin von der Erfurter Ölmühle
  • 1 Glas Nabio Reisglück Süß-Sauer-Sauce
  • 125 g Reis
  • Salz, Chili, Ingwer, Sojasauce

Zubereitung

Schneide die Putencurrywürste, Möhre und Paprika in Würfel und dünste sie zusammen mit den Zwiebelwürfeln auf niedriger Stufe in Leinöl. Anschließend löschst Du alles mit Süß-Sauer-Sauce ab und lässt es unter gelegentlichem Umrühren etwas köcheln. Setze währenddessen den Reis an und würze das Gulasch mit Salz, Chili, Ingwer und Sojasauce nach Belieben.

Serviere das Gericht in einer hübschen Schale, damit es richtig gut zur Geltung kommt.

Die Rezepte sind mit Unterstützung der Ernst-Benary-Schule Erfurt unter der Leitung von Thomas Grohe und Christian Frank entstanden.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • merken 
zurück
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz