Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • Rezept
  • Saisonales
Saftige Süße trifft auf milde Bittere

Frühlingshafter Chicorée-Salat

Schon vor einem Jahr haben wir uns dem Schrecken der Kindheit in Form von Spinat angenommen und Dir das Rezept für unseren köstlichen Kartoffel-Spinat-Auflauf präsentiert. Heute geht es einem anderen gefürchteten Gemüse an den Kragen: dem Chicorée. Wir kombinieren ihn mit mildem Feldsalat, süßem Honig und saftigen Orangen, um den Bittergeschmack abzuschwächen.

Am schönsten sieht der Salat übrigens aus, wenn Du roten und weißen Chicorée miteinander mischst. Falls Du möchtest, dass der Salat so wenig bitter wie möglich ist, greifst Du am besten nur zu rotem Chicorée. Aber auch nur mit gelbem Chicorée macht der Salat etwas her!

  • Zubereitung: 30 Min
  • Für 4 Personen
Zutaten für den Salat:
  • 4 Chicorée
  • 2 kleine, süße Orangen
  • 2 EL Walnuss- oder Kürbiskerne
  • ½ Bund Radieschen
  • Schnittlauch
  • 1 Handvoll Feldsalat
Zutaten für das Dressing:
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Sonnenblumen-Walnuss-Öl von der Erfurter Ölmühle
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Joghurt

Zubereitung

Halbiere den Chicorée längs und schneide den Strunk keilförmig heraus – er schmeckt besonders bitter. Nun kannst Du die Chicorée-Hälften in feine Streifen schneiden oder die einzelnen Blätter etwas klein rupfen.

Filetiere die Orangen. Röste die Kerne ohne Öl in einer Pfanne kurz an, sie dürfen nicht schwarz werden. Lasse sie danach abkühlen. Wenn Du möchtest, kannst Du sie grob zerhacken. Schneide die Radieschen in dünne Scheiben und den Schnittlauch in feine Röllchen. Den gewaschenen Feldsalat kannst Du etwas zerpflücken.

So einfach filetierst Du eine Orange: Schneide das obere und untere Ende der Orange so ab, dass Du das Fruchtfleisch sehen kannst. Anschließend stellst Du die Orange auf die Unterseite und schneidest die Schale nach und nach von oben bis unten in Streifen so ab, dass die weiße gesamte weiße Haut vom Fruchtfleisch entfernt wird. Jetzt kannst Du die einzelnen Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Halte die Orange dabei über einen tiefen Teller – so kannst Du den Saft auffangen und ihn direkt für das Salatdressing nutzen. Auch den Saft des übrigbleibenden Orangenstücks kannst Du nutzen: Presse das Stück einfach ebenfalls über dem Teller aus.

Verrühre die Zutaten für das Dressing mit dem beim Filetieren aufgefangenen Orangensaft, bis es cremig ist. Nun kannst Du den Chicorée mit dem Feldsalat, den Radieschen und Orangen anrichten und das Dressing darüber geben. Toppe den Salat mit Schnittlauch und den Kernen.

Das hat jetzt Saison: Chicorée
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • merken 
zurück
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 🔎