Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • festlich
  • Produktvorstellung
  • regional
Live-Musik von Metal bis Electro

Thüringer Festivalsommer 2022

In den letzten zwei Jahren mussten so gut wie alle Festivals immer wieder abgesagt oder verschoben werden. Umso mehr freuen wir uns über die zahlreichen, vielfältigen Festivals, die uns diesen Sommer erwarten. Wir präsentieren sie Dir auf einen Blick und versorgen Dich natürlich auch mit Ideen, welche regionalen Snacks in Deinem Festival-Campingzelt nicht fehlen dürfen!

Drei Frauen bei einem Festival

Die Thüringer Bachwochen und Jazztage in Ilmenau sind schon vorbei, aber immerhin warten noch 17 weitere Festivals von Juni bis August auf Dich!


Metal- &
Mittelalter-
Festivals

  • 09. bis 12. Juni | Sternenklang-Festival in der Niederburg Kranichfeld
  • 08. bis 09. Juli | Metal Underground Resistance Festival in Garsitz
  • 15. bis 16. Juli | Chaos Descends Festival im Ferienland Crispendorf
  • 11. bis 13. August | Party.San Open Air auf dem Flugplatz Obermehler bei Schlotheim
  • 19. bis 21. August | Burgbrand Open Air bei der Burgruine Brandenburg bei Lauchröden/Gerstungen
  • 25. bis 27. August | Wolfszeit Festival im Ferienland Crispendorf

Electro- &
Dance-Festivals

  • 17. bis 19. Juni | Beat am Deich-Festival am Waldsee Bürden
  • 01. bis 03. Juli | Fantasy Beach-Festival am Alperstedter See Erfurt
  • 07. bis 09. Juli: Heidewitzka-Festival in Hildburghausen
  • 15. bis 17. Juli | Medival Open Air bei der Burgruine Brandenburg bei Lauchröden/Gerstungen
  • 12. bis 14. August | SonneMondSterne bei Saalburg

Gemischte
Festivals

  • 06. Juli bis 21. August | Kulturarena in Jena
  • 08. bis 10. Juli | Festival in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei
  • 14. bis 17. Juli | Stoned from the Underground-Festival am Alperstedter See Erfurt
  • 05. bis 07. August | Apoldaer Musiksommer auf der Festwiese in Apolda
  • 05. bis 07. August | Gössnitz Open Air

Festivals mit
sonstigen
Musikrichtungen

  • 07. bis 10. Juli | Rudolstadt Festival
  • 29. bis 31. Juli | Gutsblues Festival auf dem Rittergut München bei Bad Berka

Für eine gute Verpflegung auf Thüringer Festivals braucht es natürlich auch köstliche regionale Snacks – zum Beispiel Zitronenkissen von Viba, Picknicker von Die Thüringer oder den Erbsen-Paprika-Snack von Filinchen. Für den größeren Hunger empfehlen wir Dir veganes Jackfruit-Gulasch und Karottensuppe von Nabio, Curry-Rostbratwurst von NATUR-Fleisch oder Jagdwurst aus dem Glas von EWU Thüringer.

Ein hervorragender Durstlöscher ist die Wellness-Reihe von Thüringer Waldquell. Sind Glasflaschen erlaubt, greifen wir abends sehr gern zu den Cocktailvariationen von Nordbrand Nordhausen oder zum handlichen 4er-Träger von Watzdorfer. Verstauen kannst Du die Snacks dann ganz praktisch im Pfeffi-Turnbeutel. Viel Spaß! 🥳

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • merken 
zurück
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz