Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • regional
  • Tradition
  • Weihnachten
Empfehlungen für Groß und Klein

Thüringer Adventskalender

Alle Jahre wieder – und jeden Dezember auf‘s Neue spannend: der Adventskalender. Wir haben uns nicht nur auf Spurensuche nach den Ursprüngen des Brauchs begeben, sondern auch ein paar regionale Adventskalender-Empfehlungen parat. Hier wird jeder Geschmack fündig!

Der Theologe Johann Hinrich Wichern eröffnete im Jahr 1833 in Hamburg ein Kinderheim. Das Weihnachtsfest spielte dort eine besonders große Rolle und die Kinder fragten ihn immer wieder, wann endlich Weihnachten ist. Und so überlegte sich Wichern etwas, um die Wartezeit bis zum Heiligabend überschaubar zu machen und zu verkürzen: Er stellte 24 Kerzen – vier dicke, weiße für die Adventssonntage und 20 rote, kleine für die anderen Tage bis Weihnachten – auf ein Wagenrad. Jeden Tag wurde eine weitere Kerze angezündet – und so erfand Wichern auf einen Schlag nicht nur den Adventskranz, sondern auch den Adventskalender.

Die ersten privaten Adventskalender sahen etwas anders aus. Sie bestanden zum Beispiel aus 24 Bildern, die nach und nach aufgehängt wurden, aus Strohhalmen, die täglich in eine Krippe gelegt wurden oder aus Kreidestrichen, die jeden Tag weggewischt wurden.

Weihnachtsgeschenke aus Thüringen

Mit kulinarischen Präsenten macht man selten etwas verkehrt. Erst recht begeistern Köstlichkeiten unter dem Weihnachtsbaum, wenn sie aus der Region kommen! Wir stellen Dir 15 Geschenkideen aus Thüringen vor. Ob Bratapfel-Senf, Weihnachtspils, Baumkuchen oder ein Geschenkkarton mit Wurstwaren – hier ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei!

weiterlesen

Viba und Thüringen gehören einfach zusammen 💚 Vielleicht kennen wir deswegen kaum jemanden, der bisher noch nie einen Viba-Adventskalender hatte! Dieses Jahr hat es uns der Weihnachtsmarkt-Adventskalender aus dem großen Sortiment von Viba besonders angetan. Er ist bis ins Detail liebevoll gestaltet und beinhaltet neben besinnlichen Botschaften und zusätzlichen digitalen Inhalten natürlich vor allem jede Menge Nougat in allen möglichen Varianten, die sowohl groß als auch klein begeistern. Außerdem spendet Viba für jeden verkauften Kalender 1 € an das Kinderhospiz Mitteldeutschland.

Nur für Erwachsene ist der Adventskalender von der Agentur für Thüringer Produkte geeignet. Er enthält 24 Biere aus 18 Thüringer Brauereien, unter anderem von der Vereinsbrauerei Apolda, Watzdorfer, Gessner und Neunspringe.

Der Schokoladen-Adventskalender von der Goethe Chocolaterie enthält 24 handgegossene Mini-Schokoladentafeln. Die Adventskalender sind auf drei unterschiedliche Weisen gefüllt: Es gibt eine süße, kinderfreundliche Version, eine würzig-scharfe für Experimentierfreudige und eine gemischte Variante, die sowohl süße als auch würzige Täfelchen enthält.

Die Adventskalender-Nougatstange in XXL-Größe braucht nicht einmal eine Verpackung: Schneide dir einfach jeden Tag eine kleine, mit Schokolade nummerierte Scheibe vom Viba-Nougat ab und die Welt sieht gleich viel schöner aus 😌

Ein wunderschöner, besonderer Hingucker ist der Adventskalender mit schneebedecktem 3D-Dach von Heilemann. Er enthält verschiedene weihnachtliche Figuren aus Edelvollmilch-Schokolade, die teilweise mit weißer und Edelbitter-Schokolade dekoriert sind. Ein Klassiker, der die Augen von groß und klein zum Leuchten bringt!

Dieser minimalistische Adventskalender beschert Dir auch ohne Mundspülung einen täglichen Minz-Kick: Kaufe dir einfach eine 24er-Packung Mini-Pfeffi-Fläschchen und genieße sie nach und nach. Aber nicht übertreiben! 😉

Du möchtest einen Adventskalender ohne allzu viel Aufwand selbst befüllen? Wie gut, dass Viba im Onlineshop eine eigene Rubrik dafür hat! Dort findest Du zahlreiche süße Kleinigkeiten aus Schokolade von Heilemann und Nougat von Viba wie Praliné-Kugeln, Nougat-Minis und Schoko-Täfelchen, die definitiv jeden Geschmack treffen.

Zartschmelzender Nougat aus Floh-Seligenthal

Die klassische Nougatstange hat sich in den letzten 100 Jahren weder im Geschmack noch in der Rezeptur verändert – denn ist Viba erst einmal eine köstliche Kreation gelungen, hat sie auch Bestand. Stattdessen wird dann bereits an neuen Ideen getüftelt.

zum Portrait
Verschiedene Stangen Nougat liegen auf schwarzem Untergrund
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • merken 
zurück
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 🔎