Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • Kochen
  • Rezept
  • Saisonales
Eine bunte Schale voller Vitamine

Winterbowl

Im Winter wächst nicht viel, aber schwarze Linsen, bunte Sprossen, leuchtende Möhren und knallige Bete bringen trotzdem einen Regenbogen in unsere Schale. Lauter winterliche Zutaten verbinden sich durch simple Gewürze und scharfen Knoblauchjoghurt zu einer willkommenen Abwechslung für unsere winterlich-eingefrorenen Geschmacksknospen.

  • Zubereitung: 45 Min
  • Für 4 Personen
Zutaten für die Winterbowl:
  • 8 Möhren mit Möhrengrün
  • 2 EL Olivenöl von der Erfurter Ölmühle
  • 2 TL Honig oder Agavendicksaft
  • Salz, Pfeffer
  • 160 g schwarze Linsen
  • 1 Stange Lauch

 

  • 100 g Feldsalat
  • 1 Granatapfel
  • Zitronensaft
  • 400 g Joghurt
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll Sprossen / Microgreens

Zubereitung

Entferne das Grün von den Möhren, lasse aber einige Zentimeter von den Blattstielen stehen. Nun schälst Du die Möhren. Halbiere sie vorsichtig, sodass das restliche Möhrengrün an den Möhrenstreifen bleibt. Große Möhren solltest Du vierteln, damit alle Möhrenstreifen etwa gleich groß sind. Lege die Möhren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Verrühre das Olivenöl und den Honig bzw. Agavendicksaft miteinander, bestreiche die Möhren damit und würze sie zum Schluss mit Salz und Pfeffer. Röste die Möhren eine halbe Stunde lang im auf 190° C vorgeheizten Ofen bei Ober-/Unterhitze, bis sie leicht gebräunt sind.

Während die Möhren im Ofen sind, spülst Du die Linsen ab. Gib sie zusammen mit 480 ml Wasser in einen Topf. Sobald die Linsen aufgekocht sind, lässt Du sie bei geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten auf niedriger Stufe köcheln. Achte zum Schluss darauf, dass die Linsen nicht anbrennen. Sind sie nach Ablauf der Zeit noch nicht weich, gib ggf. noch etwas Wasser hinzu und lasse sie noch kurz weiterköcheln.

Viertle den Lauch längs und schneide ihn in möglichst dünne Scheiben. Zerpflücke den Feldsalat etwas und entkerne den Granatapfel. Verrühre den Joghurt mit gepressten Knoblauchzehen und schmecke ihn mit Salz und Pfeffer ab.

Nimm die Linsen vom Herd und gieße überschüssiges Wasser ab. Jetzt kannst Du die Linsen mit Salz und etwas Zitronensaft abschmecken.

Nun richtest Du die Linsen mit den Linsen, dem Gemüse, allerhand Sprossen oder Microgreens und Granatapfelkernen in zwei Schalen an. Serviere den Knoblauchjoghurt dazu.

Erfahre hier mehr über Sprossen und Microgreens.

Das Olivenöl von der Erfurter
Ölmühle verleiht den Möhren
einen wunderschönen Glanz.

Unsere Jahreszeiten-Bowls

Schüssel, gefüllt mit Spinat, Kartoffeln, Pilzen, Spargel und einem Spiegelei
Frühlingsbowl
Bowl mit Knoblauchbaguette, Salat und Linsen
Sommerbowl
Eine Bowl mit Grünkohl, Kürbis, Bulgur und Pinienkernen
Herbstbowl
Bowls nach dem Baukastenprinzip
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • merken 
zurück
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz