Vom Harz bis zum Rennsteig
Unternehmen und Lebensmittel von hier 💚
Norden, Osten, Süden, Westen oder die Mitte: Jede Region in Thüringen kann sich wahrlich sehen lassen! Ob Brauereien, die seit Jahrhunderten von der Familie geführt werden, innovative Bio-Unternehmen oder Firmen, die auf schokoladige Versuchungen setzen: Es kommen mehr Lebensmittel aus Thüringen als gedacht. Höchste Zeit, dass unsere regionalen Unternehmen und Lebensmittel bekannter werden!
Beste Thüringer Qualität zeigt übrigens auch das Agrarmarketing Thüringen. Und im Thüringer Wald Shop kannst Du Dir mit nur wenigen Klicks Deine Lieblingsprodukte aus Thüringen nach Hause bestellen!

Beste Duroc-Tradition aus Bad Langensalza
Die originale Thüringer Rostbratwurst von Fleischmarkt Aschara wurde bereits zur Besten Rostbratwurst Thüringens gewählt. Ihr Geheimnis: 26 Gewürze, Fleisch vom Duroc-Schwein und alles aus einer Hand.
zum ArtikelGourmet-Klassiker aus Schmalkalden
Forellen-Tatar-Canapés, Bauchroulade, Peppadew-Filetspitzenpastete, Hausmacher-Roster ...
Egal ob unterwegs auf die Hand, Frühstück im Bett oder Hochzeitsbuffet - im Sortiment von Thüringer Landstolz ist für alle etwas dabei.
Natürliches Rennsteig-Rindfleisch aus Oberweißbach
Thüringen ist das Land der Wurstmacherkunst. Dementsprechend groß ist die Konkurrenz. NATUR-Fleisch hat den Anspruch, unter vielen guten fleischverarbeitenden Unternehmen eines der besten zu sein.
zum ArtikelZeitloser Geschmack vom Dün
Kurz vor dem Harz liegt der Dün – ein Höhenzug, der für seine weiten Wälder, die klare und reine Landluft und das raue Wetter bekannt ist. Hier hat man noch Ruhe und Zeit, um Herzblut in die Dinge zu legen. Ein gutes Beispiel dafür ist Dün-Fleisch.
zum ArtikelNeu erfundene Geschmacksoriginale aus Serba
Cervelatwurst aus Eisenberg wusste am Ende des 19. Jahrhunderts sogar der letzte russische Zar Nikolaus zu schätzen. Heute setzt die 125 Jahre alte Eisenberger Wurstunion eher auf Klassiker und verschiedenste Wurstprodukte im Glas.
zum ArtikelTraditioneller Genuss aus Dornheim und Heilbad Heiligenstadt
Am Fuße des Thüringer Walds, da, wo die ersten dunkelgrünen Fichten-Hügel zu finden sind, liegt einer der beiden Standorte von Die Thüringer. Hier, im Herzen Thüringens, wird vor allem die Königsklasse Thüringer Wurst hergestellt: Thüringer Rostbratwürste, die 1404 erstmals direkt neben Dornheim in Arnstadt erwähnt wurden.
zum ArtikelEis aus Thüringen
Sommer bedeutet Sonne – und natürlich Eis! 124 Eiskugeln essen wir Deutsche jedes Jahr. Es muss aber nicht immer die Maxi-Fürst-Pückler-Packung aus dem Supermarkt um die Ecke sein.
Eis? Geht auch regional! Wir verraten Dir, wo Du bestes hausgemachtes Thüringer Eis bekommen kannst.
Gute Tropfen aus Nordhausen
Nordhausen nähert man sich am besten im Winter und auf der Schiene mit der Harzquerbahn, die von Wernigerode bis nach Nordhausen den Harz überquert. Nach der Fahrt durch den weißen, glitzernden Winterwald kommt ein Korn oder Likör von Nordbrand Nordhausen zum Aufwärmen gerade recht. Aber auch im Sommer macht man mit den besonderen Spirituosen der Traditionsfirma nichts verkehrt.
zum ArtikelNostalgischer Kurztrip in den Südharz
Es gibt kaum etwas Schöneres als den Winterurlaub im Harz zu verbringen. Der Harz ist ein wahres Kleinod im Herzen Deutschlands; auf der Bergspitze vom Brocken gestanden zu haben, gehört wohl auf jede mitteldeutsche Bucket-Liste. Und falls Du als Kind mit der alten Harzer-Schmalspurbahn-Dampflock im tiefsten Winter durch den verschneiten Fichtenwald gefahren bist, wirst Du dieses magische Erlebnis wahrscheinlich bis heute nicht vergessen haben. Aber auch im Sommer hat der Harz jede Menge zu bieten.
zum ArtikelKulinarische Highlights in Thüringen
Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Gastronomie hat endlich wieder geöffnet. Zeit, dass wir uns einigen kulinarischen Highlights widmen, die unser grünes Herz zu bieten hat und die definitiv eine kleine Reise wert sind!
zum Artikel