Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • Suche

Inhalte nach Kategorien

Du möchtest noch tiefer in unser Land des guten Geschmacks eintauchen?

Wähle dazu einfach ein Thema, das Dich interessiert und entdecke die Thüringer Küche aus einer neuen Perspektive!

  • Backen
  • festlich
  • Firmenportrait
  • Halloween
  • Handwerk
  • Herstellung
  • Innovation
  • Kochen
  • Köstlich
  • Lebensmittel
  • Martinstag
  • Mittelthüringen
  • Mittsommer
  • nachhaltig
  • Nordthüringen
  • Ostern
  • Ostthüringen
  • Produktion
  • Produktvorstellung
  • regional
  • Rezept
  • Rohstoffe
  • Saisonales
  • Silvester
  • Südwestthüringen
  • Tradition
  • Vatertag
  • vertraut
  • Walpurgisnacht
  • Weihnachten
  • Herstellung
  • Lebensmittel
  • Nordthüringen
Zwischen Tradition und Trend

Thüringer Korn

Frisches Gebirgswasser und fruchtbare Getreide-Anbaugebiete: Nordhausen ist wie dafür gemacht, um die Wiege des Kornbrands zu sein. Seit mehr als 500 Jahren wird im Südharz Korn gebrannt – so lang wie nirgendwo sonst. Von den einst rund 100 Brennereien in Nordhausen gibt es kaum noch welche, doch allen voran meistert vor allem die Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei den Spagat zwischen dem Bewahren alter Traditionen und gelungenen Innovationen.

zum Artikel
  • Herstellung
  • Produktion
Echter Geschmack von nebenan

Regional? Normal!

Wenn wir im Supermarkt in der Obst-Abteilung stehen, denken wir oft unbewusst und automatisch, dass die Äpfel wie schon vor Jahrzehnten immer noch von einer Streuobstwiese im Nachbardorf stammen – und nicht von Plantagen in Neuseeland. Doch unsere Lebensmittel stammen, ohne dass wir es unbedingt wissen (wollen), mittlerweile aus der ganzen Welt. Zum Glück wird regionale Ernährung seit einigen Jahren wieder wichtiger, denn sie hat etliche Vorteile.

zum Artikel
Getreidefeld
  • Herstellung
  • Lebensmittel
  • Rohstoffe
Ähren, die die Welt bedeuten

Vom Korn bis zum Mehl

Seit mehr als 10.000 Jahren bauen wir Getreide an. Damals züchteten unsere Vorfahren aus kleinen Körnern an wilden, dünnen Süßgräsern größere Körner an festen Ähren, um mit weniger Pflanzen mehr Menschen satt zu bekommen. So etablierte sich Getreide – sozusagen die Samen von Süßgräsern – schnell als Grundnahrungsmittel für Menschen und Tiere.

zum Artikel
  • Handwerk
  • Herstellung
  • Lebensmittel
Die drei EU-Herkunftssiegel

Das haben Thüringer Rotwurst und Elbe-Saale-Hopfen gemeinsam

In vielen Regionen Deutschlands gibt es Produkte, die dort seit Jahrhunderten hergestellt werden. Damit diese traditionellen Lebensmittel nicht kopiert werden können, werden sie seit dem Jahr 1992 durch EU-Recht geschützt und können verschiedene Gütezeichen tragen.

zum Artikel
Ein Nosing-Glas und eine Whisky-Flasche
  • Herstellung
  • Produktvorstellung
  • Tradition
Hochwertig & handgemacht

Thüringer Whisky

Viele Whiskys stammen aus großen schottischen oder irischen Brennereien. Doch handgemachter, regionaler Whisky liegt voll im Trend. Wo in Thüringen Whisky produziert wird und welche Vorteile unser Klima bei der Reifung von Whisky hat, erfährst Du in diesem Beitrag 🥃

zum Artikel
  • Herstellung
  • Lebensmittel
  • Saisonales
Der Star der deutschen Küche

Das hat jetzt Saison: Kartoffeln

Sie ist die wohl bekannteste Vertreterin der Nachtschattengewächse und das ganze Jahr über erhältlich: die Kartoffel.
Das Vorurteil, das Kartoffeln ungesund sind, hält sich seit Jahrzehnten. Tatsächlich sind Kartoffeln sogar wesentlich gesünder und sättigender als Nudeln, entscheidend ist nur die fettarme Zubereitung.

zum Artikel
Drei Kühe auf der Weide
  • Herstellung
Milchproduktion unter der Lupe

Von der Kuh in die Molkerei

Eine Kuh verbringt täglich etwa neun Stunden mit Kauen, hat Höhenangst, eine beste Freundin – und gibt am Tag etwa 30 Liter Rohmilch. Aber wie genau entsteht die Milch eigentlich im Kuheuter – und wie kommt sie aus dem Euter in die Verpackung? Wir haben uns angeschaut, wie Milch produziert wird.

zum Artikel
Ökologischer Senfanbau
  • Herstellung
  • Produktion
  • Rohstoffe
Umweltfreundlicher Vorreiter

BORN setzt auf Nachhaltigkeit

BORN möchte das nachhaltigste Unternehmen der Branche werden. Nachhaltiges, bewusstes Handeln und Wirtschaften spielen bei BORN eine wichtige Rolle. Deshalb setzt sich das Unternehmen auf verschiedene Weisen für die Gesellschaft, Region und Umwelt ein.

zum Artikel
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz