Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • Suche

Traditionelles Handwerk trifft klassische Lebensmittel

Vertrautes aus der Heimat

Manchmal braucht es nur die guten Speckkartoffeln oder eine große Schüssel Schnippelsuppe, um sich in die Kindheit zurückzuversetzen. Und, ganz ehrlich: Gegen eine Rostbrätel auf die Hand hat wohl kaum jemand etwas einzuwenden. Denn auch wenn die Zeit weiterläuft: Im Herzen bleibt immer ein kleiner Platz für die vertraute, traditionelle Thüringer Küche reserviert.

Fenster von einem Holzhaus mit Blumen auf dem Fensterbrett
  • Handwerk
  • Lebensmittel
  • Tradition
Ein Stück Hefezopf auf einem Teller
  • Backen
  • Ostern
  • Rezept
  • Tradition
Nougat trifft Mango und Limette

Gefüllter Oster-Hefezopf

Seit dem 12. Jahrhundert wird an Ostern Hefegebäck gegessen. Wir folgen der Tradition auf unsere eigene Art und füllen den fluffigen Hefeteig mit dem Besten vom Besten: schokoladiger Nougat-Creme von Viba und Fruchtaufstrich mit Mango und Limette von der Goethe Chocolaterie.

zum Artikel
Kreidezeichnung auf Holzdielen
  • Handwerk
  • Innovation
Thüringen ist rekordverdächtig!

Guinness-Rekorde aus Thüringen

Mit dem Rennsteig befindet sich in unserem Bundesland der längste Höhenwanderweg, die Krämerbrücke ist die längste bewohnte Brücke nördlich der Alpen, 1998 produzierte hier HERZGUT mit 100 Litern den größten gefüllten (Frucht-) Joghurtbecher der Welt und die Feengrotten gelten als die farbenreichste Schaugrotte der Welt. Doch das sind bei weitem nicht alle Rekorde, die unser grünes Herz zu bieten hat.

zum Artikel
« Zurück 1 … 6 7 8
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz