Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich

Inhalte nach Kategorien

Du möchtest noch tiefer in unser Land des guten Geschmacks eintauchen?

Wähle dazu einfach ein Thema, das Dich interessiert und entdecke die Thüringer Küche aus einer neuen Perspektive!

  • Backen
  • festlich
  • Firmenportrait
  • Halloween
  • Handwerk
  • Herstellung
  • Innovation
  • Kochen
  • Köstlich
  • Lebensmittel
  • Martinstag
  • Mittelthüringen
  • Mittsommer
  • nachhaltig
  • Nordthüringen
  • Ostern
  • Ostthüringen
  • Produktion
  • Produktvorstellung
  • regional
  • Rezept
  • Rohstoffe
  • Saisonales
  • Silvester
  • Südwestthüringen
  • Tradition
  • Vatertag
  • vertraut
  • Walpurgisnacht
  • Weihnachten
Overnight Oats mit Äpfeln und Nüssen
  • Lebensmittel
  • Rezept
Frühstück für heiße Sommertage

Bircher-Müsli über Nacht

Manchmal muss es morgens schnell gehen, viel Zeit für ein Frühstück bleibt da nicht – und erst recht nicht für etwas Gesundes. Die Lösung für solche Tage ist sehr anpassungsfähig: Sie passt nicht nur zu jedem Geschmack, sondern trägt auch einen englischen Namen, obwohl sie Schweizer Wurzeln hat und sowohl regional als auch saisonal zubereitet werden kann!

zum Artikel
  • Herstellung
  • Lebensmittel
  • Saisonales
Der Star der deutschen Küche

Das hat jetzt Saison: Kartoffeln

Sie ist die wohl bekannteste Vertreterin der Nachtschattengewächse und das ganze Jahr über erhältlich: die Kartoffel.
Das Vorurteil, das Kartoffeln ungesund sind, hält sich seit Jahrzehnten. Tatsächlich sind Kartoffeln sogar wesentlich gesünder und sättigender als Nudeln, entscheidend ist nur die fettarme Zubereitung.

zum Artikel
Sonntagsklöße mit Croutons und Soße
  • Firmenportrait
  • Lebensmittel
  • Mittelthüringen
Heichelheimer im Portrait

Innovative Kloß-Tradition aus Heichelheim

Ein Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde, ein eigenes Museum und einen Standort mit mehr als 250 Jahren Anbau-Tradition – nicht viele Firmen können damit glänzen.

zum Artikel
Zwei Kaffeetassen
  • Lebensmittel
Tag des Kaffees

8 Fakten über Kaffee

Kaffee ist alles andere als ein regionales Produkt. Dennoch werfen wir diese Woche einen Blick auf das liebste Getränk der Deutschen – nicht nur, weil am Freitag Tag des Kaffees ist, sondern auch, weil Thüringer Lebensmittelfirmen allerhand spannende Produkte rund um Kaffee im Angebot haben!

zum Artikel
Vier Gläser mit Gin Tonic, dekoriert mit Gurkenscheiben, Grapefruit und Eiswürfeln
  • Lebensmittel
  • Produktvorstellung
Wacholderschnaps aus der Region

Thüringer Gin

Gin ist das Trendgetränk der Stunde. In den letzten Jahren schießen immer mehr kleine Destillerien in Deutschland aus dem Boden – ähnlich wie Pilze im Wald. Viele von ihnen wollen der Spirituose, die bei der Destillation mit Wacholderbeeren aromatisiert wird, eine eigene, feine Note geben, die ihren Gin von anderen unterscheidet. Einige setzen deshalb auf 42 Botanicals aus aller Welt, andere wollen bewusst "back to the roots" und kreieren ihren Gin aus lediglich drei Zutaten.

zum Artikel
BORN-Senf auf der Roster im aufgeschnittenen Brötchen
  • Firmenportrait
  • Lebensmittel
  • Mittelthüringen
BORN im Portrait

Gelb-scharfer Klassiker aus Erfurt

1820 gründeten die Brüder Wilhelm und Louis Born in Ilversgehoven bei Erfurt eine Knochenmehl-, Essig- und Senffabrik. Jetzt, rund 200 Jahre später, ist BORN die Thüringer Nummer 1 in Sachen Senf. Die kleinen Becher mit dem Springbrunnen-Logo stehen in fast jeder Kühlschranktür Thüringens und reichen geschmacklich von Feigen-, Bier- und Walnuss-Senf bis hin zu limitierten Sondereditionen.

zum Artikel
Fleisch-Schaschlik-Spieße mit Soßen und Beilagen
  • Lebensmittel
  • Tradition
Fleisch, Gemüse, Marinaden & Co.

10 Tipps für perfektes Grillgut

Angrillen? Wird überbewertet! Wir grillen zu jedem möglichen Anlass, aber (zugegeben) am liebsten an warmen Frühsommerabenden. Höchste Zeit, dass wir Dir unsere zehn Tipps für den perfekten Grillabend schlechthin verraten!

zum Artikel
Thüringer Rostbratwürste auf dem Grill
  • Lebensmittel
  • Tradition
Legendär und lecker

Weltberühmte Wursttradition aus Thüringen

Sie ist mindestens 15 cm lang, um die 125 Gramm schwer, roh, mittelfein, würzig und in einen engen Naturdarm gehüllt: So legen wir die Echte Thüringer Rostbratwurst am liebsten auf den Rost.

zum Artikel
Vier Personen halten Gläser mit verschiedenen Biersorten in die Bildmitte
  • Lebensmittel
Der köstliche Bier-Selbsttest

Welches Bier passt zu Dir?

In Deutschland ist das Pils am beliebtesten, in Thüringen sind es das Schwarzbier, Lager und Bockbier. Doch welches Bier passt am besten zu Dir? Welches Bier entspricht am meisten Deinem Geschmack? Finde es jetzt heraus und lass‘ dich überraschen – falls Du es nicht eh schon wusstest 😉

zum Artikel
Eine Person hält ein rundes Bierglas
  • Handwerk
  • Lebensmittel
  • Tradition
Thüringer Braukunst

Goldgelbe Reinheit seit 1516

Etwa 5000 verschiedene Biersorten gibt es in Deutschland, insgesamt acht Milliarden Liter trinken wir Deutschen von dem goldgelben Getränk jedes Jahr. Es ist also kein Wunder, dass es sogar einen Tag des Deutschen Bieres gibt. Den feiern wir übrigens am 23. April! Anlass dafür ist das Reinheitsgebot, das am 23. April 1516 in Bayern verkündet wurde.

zum Artikel
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz