Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • Lebensmittel
  • Rezept
  • Saisonales
Dressing – mit oder ohne Joghurt?

Gurkensalat mit Hirtenkäse

Gurkensalat basiert auf dem Gemüse mit dem höchsten Wasseranteil überhaupt und ist nicht nur deshalb der vielleicht erfrischendste Salat von allen. Er ist eine perfekte Beilage für ein Picknick oder Grillabende – und an heißen Sommertagen braucht es nicht mehr als etwas Baguette dazu.

Viele schwören bei der Zubereitung von Gurkensalat darauf die gehobelten Gurkenscheiben vor der Weiterarbeitung mit etwas Salz etwa 20 Minuten lang ziehen zu lassen, damit in dieser Zeit das Wasser aus den Gurken austreten und anschließend weggeschüttet bzw. ausgedrückt werden kann. Das sorgt dafür, dass der Gurkensalat nicht verwässert, wenn er einige Zeit herumsteht. Doch was nach einem Geheimtipp klingt, sorgt eigentlich dafür, dass so gut wie alle wertvollen Inhaltsstoffe den Gurken entzogen werden. Wir empfehlen das Entwässern der Gurken daher nicht, sondern raten dazu, den Salat nach dem Zubereiten einfach direkt aufzuessen 😉

  • Zubereitung: 15 Min
  • Für 3 Personen
Zutaten für den Salat:
  • 1 große Salat- oder Landgurke
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g Hirtenkäse von Dittersdorfer Milch
  • ½ Bund Dill
Zutaten für die Vinaigrette:
  • 2 EL natives Olivenöl von der Erfurter Ölmühle
  • 1 EL Kräuter-Essig von BORN
  • 1 TL Zucker
  • Salz, Pfeffer
Zutaten für das Joghurt-Dressing:
  • 75 g Joghurt von Dittersdorfer Milch
  • 1 EL kaltgepresstes Sonnenblumenöl von der Erfurter Ölmühle
  • ½ EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Wasche die Gurke und hoble sie in dünne Scheiben. Schäle die Zwiebel, halbiere sie längs und hoble sie ebenfalls in dünne Scheiben. Gib die Gurken- und Zwiebelscheiben in eine Schüssel und krümle den Hirtenkäse darüber.

Nun zupfst Du die feinen Fähnchen vom Dill ab und hackst sie. Gib die Zutaten für die Vinaigrette zusammen mit dem Dill in ein Schraubglas, verschließe das Glas gut und schüttle es gründlich, bis eine homogene Vinaigrette entstanden ist.

Für das Joghurt-Dressing vermengst Du den Joghurt mit dem Öl, Zitronensaft und gehackten Dill in einer Schüssel. Gib den Knoblauch in eine Knoblauchpresse und drücke ihn ebenfalls in die Schüssel. Rühre gründlich um und schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.

Zuletzt gießst Du das Dressing über den Salat, vermengst alles locker miteinander und servierst den Gurkensalat sofort. Guten Appetit!

Gurke hat jetzt Saison

Gurken sorgen mit ihrem Wassergehalt von etwa 95 % dafür, dass du selbst in heißen Sommermonaten hydriert und erfrischt bleibst – und das mit nur etwa 50 Kalorien pro Gurke! Doch auch darüber hinaus haben die – botanisch formuliert – Panzerbeeren jede Menge zu bieten.

mehr Infos
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • merken 
zurück
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 🔎