Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich

Vom Harz bis zum Rennsteig

Unternehmen und Lebensmittel von hier 💚

Norden, Osten, Süden, Westen oder die Mitte: Jede Region in Thüringen kann sich wahrlich sehen lassen! Ob Brauereien, die seit Jahrhunderten von der Familie geführt werden, innovative Bio-Unternehmen oder Firmen, die auf schokoladige Versuchungen setzen: Es kommen mehr Lebensmittel aus Thüringen als gedacht. Höchste Zeit, dass unsere regionalen Unternehmen und Lebensmittel bekannter werden!

Beste Thüringer Qualität zeigt übrigens auch das Agrarmarketing Thüringen. Und im Thüringer Wald Shop kannst Du Dir mit nur wenigen Klicks Deine Lieblingsprodukte aus Thüringen nach Hause bestellen!

Feld mit hohem, dichten Gras
  • Firmenportrait
  • Herstellung
  • Innovation
  • Karriere
  • Mittelthüringen
  • Nordthüringen
  • Ostthüringen
  • Produktvorstellung
  • Südwestthüringen
Eine Person gießt Bier in ein Glas.
  • Produktvorstellung
  • Tradition
Das Bier macht den Unterschied:
Frischer Wind für den kultigen Klassiker

Thüringer Herrengedeck

In den letzten Jahrzehnten verschwand das Herrengedeck immer mehr von der Getränkekarte. Das Image von dem kultigen Klassiker ist zwar etwas angestaubt, aber wir finden: zu Unrecht!
Das Herrengedeck ist so vielfältig und regional wandelbar, dass wir ihm gern etwas von seinem früheren Glanz zurückgeben möchten.

zum Artikel
  • Firmenportrait
  • Nordthüringen
Schweizer im Portrait

Sauer-, Gemüse- & Obstkonserven aus Großengottern

Kohl selbst anbauen, zu Sauerkraut verarbeiten, das Sauerkraut in Dosen konservieren und verkaufen: mit diesem Gedanken hat alles vor über 90 Jahren angefangen. Damals war der Kühlschrank noch ein Luxusartikel und frisches Gemüse nur kurz haltbar. Konserviertes Gemüse war revolutionär. Heute steht Schweizer Sauerkonserven in dritter Generation erfolgreich am Markt und verarbeitet neben Kohl auch Gurken, Gemüse und Obst.

zum Artikel
Pizzateig wird mit verschiedenen Zutaten belegt
  • Firmenportrait
  • Nordthüringen
HÜBACK im Portrait

Blitzschnelle Hefespezialitäten aus Heuthen

Stundenlang in der Küche stehen oder komplett fertig kaufen? Meistens hat man sowohl bei Kuchen als auch bei Hefeteig die Qual der Wahl zwischen großem Aufwand oder weniger frischem Geschmack. Ein guter Mittelweg besteht darin, den Teig fertig zu kaufen und selbst zu belegen. Das hat vor rund 30 Jahren auch eine Bäckerei aus dem Eichsfeld als Erfolgsrezept für sich entdeckt.

zum Artikel
Ein Mann kontrolliert eine Mineralwasserflasche von Thüringer Waldquell.
  • Firmenportrait
  • Südwestthüringen
Thüringer Waldquell im Portrait

Ein Schluck vom Thüringer Wald aus Schmalkalden

Mehr als 70 Jahre lang sprudelte die Lauraquelle in Schmalkalden. 1993 wurde sie abgerissen, Mineralwasser aus Schmalkalden wird trotzdem weiter in Flaschen abgefüllt und heißt heute Thüringer Waldquell. Bevor das Wasser in die Flaschen kommt, fließt es übrigens jahrezehntelang durch verschiedenste einzigartige Gesteinsschichten. In jedem Schluck Mineralwasser steckt also auch ein Stück vom Thüringer Wald.

zum Artikel
Eine Packung Filinchen und ein Schneidebrett mit Filinchen, Tomaten und Kräutern
  • Firmenportrait
  • Mittelthüringen
Filinchen im Portrait

Gesunder Knusperspaß aus Apolda

Andere halten die Erinnerungen an ihre Jugendliebe durch Fotos oder Lieder wach. Der Bäcker Oskar Kompa gab seiner Knusperbrot-Erfindung den Kosenamen seiner großen Liebe: Filinchen.
Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg verkaufte der Bäcker Oskar Kompa vor allem süße Teilchen, um den Zucker-Hunger der Bevölkerung zu stillen. Innerhalb von zehn Jahren richtete er seine Produktion aber nach und nach stärker in die Richtung von „Diät-Gebäck“ aus.

zum Artikel
Eine Kuh, die ihren Kopf in Richtung der Kamera streckt
  • Firmenportrait
  • Ostthüringen
Molkerei HERZGUT im Portrait

Milch mit Herz aus Rudolstadt

Die wichtigsten Mitarbeiterinnen heißen Rena oder Jule, bekommen täglich eine Extraportion Raps und jeder Tropfen ihrer Milch wird dankbar weiterverarbeitet: Kühe aus der Region sind das Herzstück der Molkerei HERZGUT aus Rudolstadt.

zum Artikel
Kreidezeichnung auf Holzdielen
  • Handwerk
  • Innovation
Thüringen ist rekordverdächtig!

Guinness-Rekorde aus Thüringen

Mit dem Rennsteig befindet sich in unserem Bundesland der längste Höhenwanderweg, die Krämerbrücke ist die längste bewohnte Brücke nördlich der Alpen, 1998 produzierte hier HERZGUT mit 100 Litern den größten gefüllten (Frucht-) Joghurtbecher der Welt und die Feengrotten gelten als die farbenreichste Schaugrotte der Welt. Doch das sind bei weitem nicht alle Rekorde, die unser grünes Herz zu bieten hat.

zum Artikel
« Zurück 1 … 9 10 11
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 🔎