Wann hast Du das letzte Mal einen Tag erlebt, der wie die Sommerferien in Deiner Kindheit war? Für diesen Tag braucht es keine große (Zeit-)Reise, kaum Vorbereitungen und auch nicht viel Geld. Vielleicht gönnst Du Dir diesen Sommer selbst einen Sommerferientag oder Du zeigst Deinen Kindern, wie der Sommer Deiner Kindheit aussah. Vielleicht ja so:
Frühstück im Garten
Es ist früh, aber die Sonne steht schon hell am Himmel. Aus der Küche dringt der Duft nach etwas Warmem, etwas Vertrautem: Auf dem Tisch stehen goldgelb gebratene Quarkkeulchen. Wir nehmen sie mit in den Garten zum Frühstück, dazu gibt es eingekochte Kirschen. Oma hat das Glas gestern noch aus dem Regal geholt. Die Stühle wackeln wie immer ein bisschen, nebenan kräht der Hahn.

Freibad mit Pommes
Nach dem Frühstück träumen wir ein bisschen in der Hängematte, die jeden Sommer zwischen zwei alten Apfelbäumen hängt. Dann geht’s zusammen mit den Nachbarskindern ins Freibad. Die Sonne steht inzwischen hoch, die Haut riecht nach Sonnencreme. Das Wasser ist kalt, aber das merkt man nur bis zum dritten Sprung. Wir rutschen, tauchen, lachen. Und dann kommt der Moment, auf den wir uns alle insgeheim am meisten gefreut haben: Pommes aus der kleinen Freibadbude, mit rotem Ketchup auf weißem Pappteller. Viel zu heiß, viel zu salzig und trotzdem geht’s nicht besser.

Kaltschale in der Mittagshitze
Wieder daheim steht die Hitze über dem Rasen. Die Bienen summen, sonst ist alles ruhig. Alle sind ein bisschen müde von der Sonne und dem Chlor. Jetzt hilft nur eins: eine erfrischende Kaltschale. Die Löffel klappern in den Schalen. Im Schatten vom alten Walnussbaum lässt es sich gut aushalten. Wir spielen ein Kartenspiel und streifen danach durch den Garten. Hinter dem alten Kompost wachsen Himbeersträucher. Die Früchte sind perfekt reif, knallrot und süß. Sie wandern direkt vom Strauch in den Mund.
Eispause am Nachmittag
Irgendwann ruft jemand: „Eiszeit!“ Jeder darf sich einen bunten Löffel aussuchen, vielleicht ist ja der eigene Name dabei? Wir setzen uns auf die Stufen vom Haus in den Garten. Die Steine sind warm, das Eis schmilzt schnell. Will noch jemand Nachschlag? Ein Eisbecher ist noch übrig.

Ein Abend wie aus dem Bilderbuch
Gegen Abend wird das Licht golden und die Luft riecht nach Gegrilltem. Auf dem Rost brutzeln schon die Bratwürste, wir holen noch ein paar frische Tomaten aus dem Beet. Die Kinder bekommen ausnahmsweise eine kleine Flasche Limo, die Großeltern ein Gläschen Schnaps. Wir bleiben draußen und erzählen uns Geschichten, bis die Mücken kommen und es langsam dunkel wird. Hat noch jemand Lust auf ein Lagerfeuer?

