Köstlich und vertraut
Willkommen in Thüringen!
Thüringen is(s)t erstklassig und hat so viel zu bieten – aber nur wenige kennen Lebensmittel und Unternehmen von hier. Das möchte Thüringen schmeckt ändern! Entdecke gemeinsam mit uns regionale Lebensmittel, alteingesessene Familien-Unternehmen und die Küche des grünen Herzens von Deutschland, denn Thüringen schmeckt so vielseitig! 💚
Wir stellen regionale Lebensmittel sowie alteingesessene Familien-Unternehmen vor und begleiten den Jahresverlauf mit köstlichen Rezepten. Außerdem nehmen wir Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit im Garten und in Unternehmen unter die Lupe. Ein wenig traditionelles Handwerk und klassische Lebensmittel dürfen aber auch nicht fehlen.

Honig, Zimt & Mandeln
Ob Herzen, Sterne, Brezeln, Printen, Dominosteine, als Häuschen oder mit Oblate: Lebkuchen ist die Vielfalt in Gebäckform. Dass Lebkuchen auch gern Pfefferkuchen genannt werden, macht das Zurechtfinden im Lebkuchen-Gewimmel nicht gerade einfacher. Wir erklären Dir die verschiedenen Lebkuchensorten und verraten Dir, ob in Pfefferkuchen wirklich Pfeffer steckt.
zum ArtikelSchupfnudelpfanne mit knusprigem Rosenkohl
Heute machen wir einen kleinen kulinarischen Abstecher ins Schwabenländle und leihen uns die süddeutschen Verwandten der Gnocchi als Begleitung für unser Gericht aus: Zum Rosenkohl servieren wir Schupfnudeln mit einem Thüringer Touch.
zum ArtikelDas hat jetzt Saison: Rosenkohl
Wintergemüse ist langweilig? Weit gefehlt! Rosenkohl kann sehr vielfältig zubereitet werden und entfaltet dabei stets andere Aromen – und das ist nur einer der vielen Gründe, dem gefürchteten Gemüse doch noch eine Chance zu geben. Wir verraten Dir, wie gesund Rosenkohl wirklich ist, woran Du frische Röschen erkennst und wie es um die Bitterstoffe steht.
zum Artikel10 Nudelsaucen, die Du kennen solltest
Die Zeiten des verzweifelt bestellten Essens sind nun vorbei, solange Du nur eine Packung Spaghetti zu Hause hast: Viele klassische Nudelsaucen benötigen lediglich eine Handvoll simpelste Zutaten und stehen schneller auf dem Tisch, als Du Dich für einen Lieferdienst entschieden hast 😉
zum ArtikelPasta, Nudeln, Teigwaren & Co.
Um direkt vorab alle Gewissheiten aus dem Weg zu räumen: Die Nudel kommt nicht aus Italien. Oder vielleicht doch? Fakt ist: Zuerst haben die Chinesen die Nudeln erfunden – und das vor bereits 4.000 Jahren! Etwa 2.000 Jahre später wurde sie unabhängig davon in Italien entwickelt, zu der Zeit kannten aber auch Inder und Araber bereits die köstlichen Teigwaren. Aber auch, wenn wir uns bezüglich der Herkunft nicht einigen können, dann doch zumindest in dem Punkt, dass Nudeln einfach nur köstlich sind 🥰
zum Artikel