Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • Produktvorstellung
Vier Ideen für eine besondere Auszeit

Einfach losziehen mit dem Picknickkorb

Ob mitten in der Natur, im Park oder im Garten: Ein Picknick passt in den Sommer wie der Senf zur Bratwurst, doch nicht jeder Snack passt auch zu jeder Picknick-Situation. Wir haben die perfekten Ideen für Dein nächstes Picknick – Du brauchst nur noch eine Decke einpacken, den Picknick-Korb befüllen und raus ins Grüne gehen 💚

Kofferraum-Picknick mit Aussicht

Manchmal liegt der schönste Picknickplatz direkt am Straßenrand. Im Thüringer Wald gibt es viele ruhige Ecken: Falls Du unterwegs eine Pause einlegen möchtest, brauchst Du nur den Kofferraum vom Auto öffnen und den Moment genießen.

Für genau solche Gelegenheiten sind unkomplizierte Snacks gefragt wie die Mini-Geflügelwiener von WOLF und süße Gürkchen aus dem Glas von Thüringer Landgarten. Für den kleinen süßen Hunger backen wir zuhause noch ein paar Mini-Apfeltaschen von Wartburger auf. Und was dazu auf keinen Fall fehlen darf: zwei Flaschen Vita Cola zum Anstoßen auf diesen schönen Augenblick.

Picknick nach dem Wochenmarkt

Falls Du gerne über den Wochenmarkt schlenderst, verbinde den Einkauf doch mal mit einem Picknick im Park. Viele Produkte vom Wochenmarkt lassen sich hervorragend direkt danach verspeisen – mit einer guten Begleitung und ein paar Extra-Snacks wird aus dem sonst alltäglichen Wochenmarkt-Besuch ganz einfach ein Tag zum Erinnern.

Besorge Dir das nächste Mal auf dem Markt zum Beispiel ein gutes Brot, frisches Obst und Snack-Gemüse und mache es Dir dann im Park bequem. Zum Brot gibt es Dittersdorfer Käse und Streichcreme Tomate Kräuter von Nabio, die auch zum Dippen vom Gemüse benutzt werden kann. Ach ja, hat jemand „Nachtisch“ gesagt? Da kommen ein paar Stückchen Erdbeer-Nougat von Viba wie gerufen! Und für die nötige Erfrischung an warmen Tagen sorgt Wellness Vitality Zitrone-Melisse von Thüringer Waldquell.

Draußen schmeckt’s am besten

Endlich ist der Sommer da! An warmen, sonnigen Tagen verbringen wir am liebsten jede freie Sekunde draußen in der Natur 🌞 Da kommt ein Picknick wie gerufen! Beim Genuss zahlreicher Kleinigkeiten kann man den Augenblick zusammen mit lieben Mitmenschen erst recht genießen.

weiterlesen

Brotzeit-Picknick am Wegesrand

Eine Wanderung macht hungrig – und genau deshalb gehört eine zünftige Brotzeit in den Rucksack. Praktisch, haltbar, lecker: Die Frühstücksknacker von Thüringer Landstolz dürfen auf keinen Fall fehlen. Filinchen Pixels Kräuter dippen wir gerne in etwas Zwiebelschmelz von Nabio und für zusätzliche Kraft sorgt der Frischkost-Gemüsesalat von Schweizer Naturkost. Als süßer Wachmacher zwischendurch passt der Café au Lait-Fruchtriegel von Viba perfekt. Dazu stillt Iso-Sport von Neunspringe den Durst – und wer’s hopfig mag, gönnt sich einen Wanderburschen oder Wandermädel von der Vereinsbrauerei Apolda.

Grill-Picknick im eigenen Garten

Der eigene Garten ist der perfekte Ort für ein Picknick im Grünen – ohne Schlepperei und ganz entspannt. Noch verlockender wird das Garten-Picknick, wenn man dabei den Grill anwirft!

Auf den Rost kommen zum Beispiel die kleinen Grillzwerge von WOLF, dazu passen Rösti-Puffer von Heichelheimer – beides ist schnell gegrillt und lässt sich auch als Fingerfood gut genießen. In Alufolie verpacktes Gemüse mit etwas Omega-3-Öl von der Erfurter Ölmühle sorgt für eine gesunde Beilage. Etwas Senf, Ketchup oder Grillsaucen von BORN sowie ein Watzdorfer Bier oder eine Flasche Watzi Cola Mix dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen.

Leuchtende Kinder-Augen gibt es spätestens, wenn zum Nachtisch Hexen-Splitter Fürst Pückler serviert werden, handlich im Waffelformat. Für die Erwachsenen gibt es als Sundowner einen fertig gemixten Cocktail aus der Flasche von Nordbrand Nordhausen (zum Beispiel Mai Tai oder Mojito).

Spießiges Fingerfood? Ja bitte!

Grillspieße sind köstlich, aber an manchen Tagen ist es (zumindest unserer Meinung nach) selbst für den Grill zu warm. Dann muss das Essen schnell zubereitet sein und leicht im Magen liegen: Vorhang auf für die kalte Sommerküche und unsere auf unterschiedlichste Weise beladenen Spieße!

zu den Rezepten
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • merken 
zurück
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 🔎