Von Neujahr bis Silvester
Festlich durch das ganze Jahr
Feste feiern wir am liebsten mit vielen Gästen und leckeren Köstlichkeiten. Denn was wäre das Jahr schließlich ohne Osterbraten oder den Tag der Bratwurst, ohne Weimarer Zwiebelkuchen und Erfurter Martinshörnchen oder ohne Plätzchen in der Adventszeit?

Die Qual der Wahl: Fondue oder Raclette?
Es braucht nur drei "Zutaten" für lange Abende voller Licht, Wärme und Freude an Weihnachten, Silvester oder zwischen den Jahren: liebe Gäste, einen Esstisch, der sich unter den zahlreichen Köstlichkeiten fast biegt – und sehr viel Käse zum wortwörtlichen Dahinschmelzen 🫠
zum ArtikelGeschenke aus Thüringen
Mit kulinarischen Präsenten macht man selten etwas verkehrt. Erst recht begeistern Köstlichkeiten unter dem Weihnachtsbaum, wenn sie aus der Region kommen! Wir stellen Dir 15 Geschenkideen aus Thüringen vor. Ob Bratapfel-Senf, Weihnachtspils, Baumkuchen oder ein Geschenkkarton mit Wurstwaren – hier ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei!
zum ArtikelHonig, Zimt & Mandeln
Ob Herzen, Sterne, Brezeln, Printen, Dominosteine, als Häuschen oder mit Oblate: Lebkuchen ist die Vielfalt in Gebäckform. Dass Lebkuchen auch gern Pfefferkuchen genannt werden, macht das Zurechtfinden im Lebkuchen-Gewimmel nicht gerade einfacher. Wir erklären Dir die verschiedenen Lebkuchensorten und verraten Dir, ob in Pfefferkuchen wirklich Pfeffer steckt.
zum ArtikelSnacks & Drinks für Deine Halloween-Party
Halloween-Parties sind eine fantastische Alternative für alle Kinder, die am 31. Oktober nicht durch die dunklen Straßen ziehen und um Süßigkeiten bitten möchten 🎃 Doch nicht nur die Kleinen können an diesem Abend bunt auftischen: Auch für uns Große ist Halloween eine großartige Gelegenheit, um das innere Kind in uns mit essbaren Geistern, giftgrünen Getränken, Gummiwürmern und leckeren Augäpfeln glücklich zu machen 💆
zum ArtikelHeiße Trend-Getränke für den Herbst
Sobald es kälter wird, ist die Zeit für Zimt und heiße Getränke wieder gekommen. Am besten kombinieren wir beides miteinander und genießen Pumpkin Spice Latte, Apfelpunsch, goldene Milch und Chai Latte in rauen Mengen. Wir verraten Dir einfache Rezepte für die Trend-Getränke in diesem Herbst!
zum ArtikelGrillfest zum Schulanfang
Nächste Woche beginnt in Thüringen das neue Schuljahr. Nicht nur für die neuen Erstklässler sind das aufregende Tage, die gebührend gefeiert werden können! Wir werfen dafür natürlich am liebsten den Grill an und beladen den Esstisch –bestückt mit vielen bunten Köstlichkeiten extra für die Kleinsten.
zum ArtikelDraußen schmeckt's am besten
Endlich ist der Sommer da! An warmen, sonnigen Tagen verbringen wir am liebsten jede freie Sekunde draußen in der Natur 🌞 Da kommt ein Picknick wie gerufen! Beim Genuss zahlreicher Kleinigkeiten kann man den Augenblick zusammen mit lieben Mitmenschen erst recht genießen.
zum ArtikelSüße Brezeln gegen Eselsohren
An keinem anderen Tag werden in Mühlhäuser Bäckereien so viele Brezeln geschlungen wie an diesem. Lange Schlangen vor den Bäckereien der Stadt verraten: Es ist Gründonnerstag. Etwa 25.000 süße Brezeln werden um den Gründonnerstag herum in Mühlhausen gebacken und verspeist. Denn der einzigartige Osterbrauch besagt: Isst ein Mühlhäuser am Gründonnerstag keine süße Brezel, wachsen ihm Eselsohren! 👂
zum ArtikelSaftiger Eierlikörkuchen
Dieses Jahr servieren wir zu Ostern – passend zu unserem Rezept für selbstgemachten Eierlikör – einen saftigen Gugelhupf, der zu gleichen Teilen aus Eierlikör, Puderzucker, Sonnenblumenöl und Mehl sowie Speisestärke besteht. Keine Sorge: Der Alkohol verdampf beim Backen, übrig bleibt nur der köstliche Eierlikör-Geschmack 😋
zum ArtikelCremiger Eierlikör
Kaum ein Getränk passt so gut zu Ostern wie Eierlikör! Egal, ob Du ihn selber genießt oder an den Feiertagen verschenkst: Um Eierlikör selber zu machen, brauchst Du nur fünf Zutaten und ein paar Minuten Zeit.
zum Artikel