Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich

Backen, kochen, schmecken lassen

Köstliches von süß bis herzhaft

Wir möchten für ein wenig Abwechslung in der Küche sorgen, denn kulinarisch hat Thüringen jede Menge zu bieten! Hier bekommst Du nicht nur Rezepte für Omas leckere Sonntagsklöße und umwerfende Torten, sondern auch Inspiration für feinste Suppen und Salate oder Menüs mit saisonalen Zutaten. Viel Spaß beim Nachkochen!

Pancakes mit Zitronenscheiben, Honig und Tee
  • Backen
  • Braten
  • Kochen
  • Rezept
  • Trinken
  • Backen
  • Rezept
  • Saisonales
Knuspriges Glück

Saisonaler Flammkuchen

Hauchdünner, knuspriger Ölteig, schwungvoll bestrichen mit Schmandcreme und belegt mit allem, was das Herz begehrt, gerade Saison hat, aus der Region kommt und der Kühlschrank hergibt – wir lieben Flammkuchen!
Ursprünglich kommt der Flammkuchen aus dem Elsass. Der dünne, krosse Boden wird dort klassisch herzhaft mit Crème fraîche bzw. Schmand, Zwiebeln und Speck belegt. Aber eigentlich ist Flammkuchen extrem vielfältig, kann ganz leicht an jede Saison und Region angepasst werden und schmeckt sogar süß!

zum Artikel
  • Kochen
  • Rezept
  • Saisonales
Eine bunte Schale voller Vitamine

Winterbowl

Im Winter wächst nicht viel, aber schwarze Linsen, bunte Sprossen, leuchtende Möhren und knallige Bete bringen trotzdem einen Regenbogen in unsere Schale. Lauter winterliche Zutaten verbinden sich durch simple Gewürze und scharfen Knoblauchjoghurt zu einer willkommenen Abwechslung für unsere winterlich-eingefrorenen Geschmacksknospen.

zum Artikel
Kohlrouladen in einer Auflaufform
  • Kochen
  • Rezept
Gefüllt und gerollt

Kohlrouladen in zwei Variationen

Kohlroulade ist vielleicht nicht die anschaulichste Mahlzeit, aber es kommt ja schließlich auf die inneren Werte an, oder? Die wissen in Kohlrouladen zu überzeugen – sowohl als Klassiker mit Gehacktem als auch in der vegetarischen Variante mit Reis und allerhand Gemüse.

zum Artikel
Eine Käseplatte voller Köstlichkeiten
  • Rezept
  • Silvester
Luxuriöse Feinkost aus der Region

Charcuterie Board auf Thüringisch

Raclette war gestern! Wir widmen uns heute nach unseren luxuriösen Brotkreationen einem anderen, ganz besonderen Deluxe-Fingerfood: dem Charcuterie Board. Man könnte diese Köstlichkeit auch ganz banal Käseplatte nennen, doch ein Charcuterie Board ist so viel mehr als das!

zum Artikel
Geschenke, Geschenkpapier und Tannenzweige
  • Rezept
  • Weihnachten
Für entspannte Weihnachtsfeiertage

Schöne Geschenkideen in letzter Minute 🎁

In wenigen Tagen ist schon Weihnachten! 😱 Falls Du auch zu den Last-Minute-Käufern gehörst oder manchmal doch ein Geschenk für entfernte Verwandte vergisst, haben wir für Dich eine kreative Liste voller köstlicher DIY-Last-Minute-Geschenkkideen zusammengestellt.

zum Artikel
Ein Blech mit Pfefferkuchen, umgeben von Backutensilien
  • Backen
  • Rezept
  • Weihnachten
Skandinavischer Klassiker

Schwedische Pfefferkuchen

Die letzten Tage vor Weihnachten nutzen wir, um nochmal den Ofen anzuwerfen und uns mit einigen Blechen Pfefferkuchen einzudecken. Pfefferkuchen sind nicht mit Lebkuchen zu verwechseln und vor allem in Skandinavien bekannt.

zum Artikel
Ein Teller mit Klößen, Rotkohl und Gänsebraten
  • Kochen
  • Rezept
  • Tradition
  • Weihnachten
Thüringer Klöße, Rotkohl & Weihnachtsgans

Traditionelles Weihnachtsmenü

Gute Vorbereitung ist bei unserem Weihnachtsmenü das A und O. Nicht nur den Gänsebraten, sondern auch die Klöße und den Rotkohl selber zu machen ist zwar viel Aufwand und braucht gutes Timing, belohnt Dich am Ende aber nicht nur mit einem grandiosen Festessen, sondern auch mit dem einmaligen Gefühl, solch ein Menü auf den Tisch gezaubert zu haben. Also nichts wie ran an den Herd!

zum Artikel
Gefüllte Bratäpfel
  • Backen
  • Rezept
  • Weihnachten
Apfel, Nuss & Mandelkern

Gefüllter Bratapfel

Schon Theodor Storms Knecht Ruprecht meinte: "Apfel, Nuss und Mandelkern essen fromme Kinder gern." Wir nehmen also Mandeln und Nüsse und füllen sie direkt in große, feste, etwas säuerliche, ausgehöhlte Äpfel, die jetzt als Lagerfrüchte auch noch Saison haben. Eine halbe Stunde später ist unser Bratapfel auch schon fertig. Wie das duftet!

zum Artikel
Ein Topf mit Glühwein und Orangenscheiben
  • Rezept
  • Tradition
  • Trinken
  • Weihnachten
Weihnachtlicher Klassiker

Glühwein in rot & weiß

Guter Glühwein enthält kaum Zucker, hochwertige Gewürze und riecht hervorragend. Da man guten Glühwein im Laden oft lange suchen kann, machen wir unseren Glühwein kurzerhand selbst. Das geht überraschend einfach und schmeckt köstlich!

zum Artikel
Erfurter Martinshörnchen mit Zuckerguss angerichtet
  • Backen
  • Martinstag
  • Rezept
  • Tradition
Plunderteig & Marzipan

Erfurter Martinshörnchen

Erfurter Martinshörnchen sind äußerst beliebt und es gibt sie nur einmal im Jahr: am Geburtstag von Martin Luther. Die anspruchsvollen Plunderteilchen erinnern von der Form her an einen Kamm und sind mit Marzipan oder Marmelade gefüllt. Besonders wichtig ist bei diesem Rezept, dass alle Zutaten kühlschrankkalt verarbeitet werden.

zum Artikel
« Zurück 1 … 9 10 11 12 13 Weiter »
Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 🔎