Work in Jena
  • regional
  • köstlich
  • nachhaltig
  • vertraut
  • festlich
  • Suche

Von alten Sorten bis zur CO2-Neutralität

Nachhaltigkeit im Garten und im Unternehmen

Viele Thüringer Unternehmen setzen immer mehr auf Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und Umweltschutz, um unsere einzigartige Naturlandschaft zu bewahren. Wir zeigen Dir, welche nachhaltigen Rohstoffe oder Prozesse sie nutzen und womit wir selbst im Alltag etwas Gutes für die Natur tun können.

Zwei Hände halten einen Setzling
  • Produktion
  • Rohstoffe
  • Saisonales
  • Saisonales
Leichtes Sommergemüse

Das hat jetzt Saison: Zucchini

Die Zucchini ist durch ihren milden Geschmack ein wahrer Allrounder. Manche würden sagen: Sie schmeckt einfach nach nichts. Wir finden: Gerade das ist ihre Stärke! Zucchini passt zu so gut wie allem und schmeckt sowohl roh, gekocht, gebraten, gebacken als auch gefüllt und sogar im Kuchen.

zum Artikel
  • Rohstoffe
Weltweites Hauptnahrungsmittel

Reis: Getreide aus dem Wasser

Einer der weltweit wichtigsten Nährstofflieferanten ist Reis. In Asien isst eine Person im Jahr durchschnittlich 150 Kilo Reis. In vielen asiatischen Sprachen sind die Worte für Reis und Essen sogar identisch. Aber auch für Europa spielt Reis eine größere Rolle als gedacht.

zum Artikel
  • Lebensmittel
  • Rohstoffe
Süßes Gold

Honig – ein Naturprodukt

Honig erfreut sich seit Tausenden von Jahren einer großen Beliebtheit, war er doch lange Zeit das einzige natursüße Lebensmittel 🍯 Heute liegen wir in Deutschland mit einem Pro-Kopf-Verzehr von über einem Kilo Honig pro Jahr an der weltweiten Spitze.

zum Artikel
  • nachhaltig
  • Tradition
Weltbienentag

Biene Maja und ihre wilden Schwestern

Wenn die Rede von Bienen ist, denken die meisten von uns automatisch an die Honigbiene. Dass es in Deutschland nur eine Art der Honigbienen, aber etwa 600 Wildbienen-Arten gibt, wissen viele nicht. Zum jährlichen Welttag der Bienen am 20. Mai werfen wir einen Blick in die Bienenstöcke und Honigwaben 🐝

zum Artikel
  • Saisonales
Feine kleine Knollen

Das hat jetzt Saison: Radieschen

Eines der ersten Gemüse, die man im Frühling im Beet oder auf dem Balkon aussäen kann, ist das Radieschen. In der Erde wächst es innerhalb kürzester Zeit von einem Samenkorn zu einer kleinen Knolle heran und verträgt dabei auch kältere Temperaturen.

zum Artikel
  • Backen
  • Rezept
  • Saisonales
Schnell & einfach

Bärlauch-Quiche

Diese frühlingshafte Quiche steht innerhalb einer Stunde auf dem Tisch und braucht nur wenige Handgriffe bei der Zubereitung. Während der Bärlauch für scharfe und frische Knoblauch-Aromen sorgt, rundet die Süße der Paprika die Quiche ab. Und während die Quiche im Ofen ist, bleibt genug Zeit, um aufzuräumen und einen knackigen Blattsalat anzurichten.

zum Artikel
  • Saisonales
Vielfältiger Waldknoblauch

Das hat jetzt Saison: Bärlauch

Von Anfang März bis Ende Mai sprießen wieder etliche grüne Blätter aus dem feuchten Waldboden empor: Es ist Bärlauch-Saison!
Der Waldknoblauch ist botanisch mit Zwiebeln und Lauch verwandt und schmeckt scharf und frisch zugleich. Und auch, wenn Bärlauch stark nach Knoblauch riecht: Mundgeruch muss man nach dem Genuss von Bärlauch nicht befürchten.

zum Artikel
  • Kochen
  • Rezept
  • Saisonales
Kleine Kartoffelklöße

Grüne Gnocchi mit Spinat

Eine Mahlzeit wie gemacht, um den Frühling willkommen zu heißen: Unsere Spinat-Gnocchi leuchten mit den Knospen der Sträucher um die Wette. Die Zubereitung der Klößchen nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, doch serviert mit etwas Blattspinat, frisch geriebenem Parmesan und einigen Löffeln Spinat-Rucola-Aufstrich von Nabio lohnt sich die Mühe allemal 🤌

zum Artikel
  • Saisonales
Frühling in der Küche

Das hat jetzt Saison: Spinat

Kurz nach den blühenden Schneeglöckchen erwartet uns der erste Frühlingsbote auf dem Teller: Der Spinat – und damit das erste heimische Frischgemüse – hält Einzug auf den Wochenmarkt. Einst kam er aus Persien über Spanien nach ganz Europa und lange Zeit hielten sich viele hartnäckige Gerüchte und Vorurteile rund um das grüne Blattgemüse, doch damit ist mittlerweile zum Glück Schluss.

zum Artikel
  • Firmenportrait
  • Mittelthüringen
  • Produktion
Buffet:ok im Portrait

Neue Ess-Kultur aus Altengönna

Mit Natürlichkeit und Originalität möchte Buffet:ok gegen das ewig Gleiche angehen: Gesunde, regionale und vielfältige Lebensmittel zu bezahlbaren Preisen von Bio-Höfen aus der Region stehen hier im Mittelpunkt. Ein Lieferservice rund um Jena bringt nicht nur Bio-Kisten direkt zu Dir nach Hause, sondern liefert auch Mittagessen an Kitas und Schulen sowie Buffets und Platten für Events aus.

zum Artikel
« Zurück 1 2 3 4 … 9 Weiter »

Thüringen schmeckt
  • Thüringer Ernährungsnetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz