Wir haben acht verschiedene Brotbeläge für jeden Geschmack kreiert. Ausgangsbasis für jede unserer acht Brotkreationen ist gutes Brot, das im Toaster oder Ofen kurz geröstet wurde. Dazu kommen frische Kräuter, saisonales Obst und Gemüse, feine regionale Aufstriche, Rostaromen und vieles mehr. Ein wahrer Genuss für den Gaumen und für das Auge! Die Mengenangaben reichen für zwei Personen mit kleinem Hunger oder für eine Person mit großem Hunger.
- Zubereitung: 20 Min
- Für 4 Personen
- Schmand
- 3 Pfirsiche
- 6 Scheiben Nussschinken von DÜN-Fleisch
- Landbutter von Dittersdorfer Milch
- braune Champignons
- Rosmarin
- Salz und Pfeffer
- Schoko Bang Crunchy von der Goethe Chocolaterie
- 1 Apfel
- Honig
- Müsli
- Haselnüsse
- Süßer Senf von BORN
- 4 Radieschen
- Erbsen
- Kresse
Überraschende Harmonie
Bestreiche zwei geröstete Brotscheiben nicht gerade sparsam mit Schmand. Schneide die Pfirsiche in Scheiben und platziere sie mit dem Nussschinken auf den Brotscheiben.
Ausgefallenere Geschmäcker können für eine zusätzliche aromatische Note statt Schmand auch zu Ziegenfrischkäse greifen oder die Pfirsich-Scheiben kurz anbraten.
Ein herzhafter Hauch von Wald
Bestreiche zwei geröstete Brotscheiben dünn mit Butter. Schneide die Champignons in Scheiben, streife die Rosmarin-Blättchen ab und brate beides mit etwas Bärlauchbutter in einer Pfanne an. Würze die Pilze dezent und gib sie auf die Brotscheiben. Direkt genießen!
Knuspersüßer Frühstückssnack
Bestreiche zwei geröstete Brotscheibe dünn mit Schokocreme. Schneide den Apfel in hauchdünne Scheiben und lege sie auf die Brotscheiben. Träufle etwas Honig darüber und garniere das Brot mit Müsli und halbierten Haselnüssen.
Erfrischendes Gemüse
Bestreiche zwei geröstete Brotscheiben dünn mit Senf. Schneide die Radieschen in Scheiben und lege sie auf die Brotscheiben. Zum Schluss garnierst Du sie mit einigen Erbsen und Kresse.
Du hast Radieschen übrig? Probiere doch unseren Radieschen-Aufstrich!
Wusstest Du schon?
Pro Jahr kauft jede Person in
Deutschland etwa 21 kg Brot.

- Zubereitung: 20 Min
- Für 4 Personen
- 5 EL geröstete, ungesalzene Pistazien
- 70 g streichzarte Landbutter von Dittersdorfer Milch
- Erdbeeren
- StreichMich Tomate-Lupine von Nabio
- 3 bis 4 Rispentomaten
- 2 Kugeln Mozzarella
- Salz und Pfeffer
- Basilikum
- Olivenöl
- Knallererbse Erbse-Basilikum von Nabio
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer
- Camembert von Dittersdorfer Milch
- 1 Lauchzwiebel
- körniger Frischkäse
- Brombeeren
- rote Weintrauben
- 1 EL Pinienkerne
- Thymian
Süße Verführung
Püriere 4 EL Pistazien mit der Butter, um Pistazienbutter herzustellen. Anschließend streichst Du sie satt auf zwei geröstete Brotscheiben. Schneide Erdbeeren in Scheiben, lege sie auf das Brot und garniere alles mit den restlichen, gehackten Pistazien.
Darf es noch etwas luxuriöser sein? Dann gib einfach gehackte oder geschmolzene weiße Schokolade mit über die Erdbeeren!
Klassiker mit Pfiff
Bestreiche zwei geröstete Brotscheiben dünn mit Tomaten-Lupinen-Aufstrich. Schneide die Tomaten und Mozzarella in Scheiben und arrangiere beides zusammen mit Basilikum-Blättern auf den Brotscheiben. Zum Schluss kannst Du den Caprese-Klassiker noch mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Altbewährt & simpel
Bestreiche zwei geröstete Brotscheiben mit Erbse-Basilikum-Aufstrich und lege einige Camembert-Scheiben darauf. Brate die zwei Eier in einer Pfanne mit etwas Öl an und würze sie. Schneide die Lauchzwiebel in Ringe. Lege die Spiegeleier vorsichtig auf die Brotscheiben und garniere sie mit den Zwiebelringen.
Fruchtiges Vergnügen
Bestreiche zwei geröstete Brotscheiben mit körnigem Frischkäse. Röste die Pinienkerne vorsichtig ohne Öl in einer Pfanne, bis sie goldbraun sind und duften. Halbiere Beeren und Trauben und platziere sie zusammen mit einigen Thymian-Blättchen und den Pinienkernen auf dem Brot.