Backen, kochen, schmecken lassen
Köstliches von süß bis herzhaft
Wir möchten für ein wenig Abwechslung in der Küche sorgen, denn kulinarisch hat Thüringen jede Menge zu bieten! Hier bekommst Du nicht nur Rezepte für Omas leckere Sonntagsklöße und umwerfende Torten, sondern auch Inspiration für feinste Suppen und Salate oder Menüs mit saisonalen Zutaten. Viel Spaß beim Nachkochen!
Welcher Wein passt zu welchem Käse?
Zur Verkostung von Wein reichst Du am besten stilles Wasser, das den Nachgeschmack vom Wein wegspülen kann. Außerdem hilft Weißbrot bei der Neutralisierung des Geschmacks. Frisches Obst und Dips sind eine nette Ergänzung. Besonders aufregend sind diese Beilagen aber nicht. Wie wäre es also mit dem uralten Klassiker: Käse zum Wein!
zum ArtikelMit allen Sinnen genießen
In Deutschland trinken wir innerhalb eines Jahres rund 21 Liter Wein – und das nicht immer unbedingt stilvoll. Wie wäre es, die nächste Flasche Wein gebührend mit Freunden zu zelebrieren und sich ganz unironisch mit dem Aussehen, Geruch und Geschmack auseinanderzusetzen? Wir geben Dir Tipps, wie eine gute Weinverkostung gelingen kann.
zum ArtikelVon der Traube zum Wein
Etwa 1,4 Kilo Trauben ergeben eine 0,75 l Weinflasche. Doch wie wird aus den Trauben Wein? Was geschieht im Weinberg – und was im Weinkeller? Hier erfährst Du mehr über die vielen Einzelschritte, die es braucht, um schließlich ein Glas Wein genießen zu können 🍷
zum ArtikelKäse zum Grillen
Aufgepasst, diese kleinen Teilchen haben das Potenzial, den eigentlichen Highlights auf dem Grill ganz schnell die Show zu stehlen! Schmeckte er bis vor einigen Jahren vor allem nach Gummi, hat der gute Grillkäse mittlerweile doch eine ziemlich passable Wandlung hingelegt und ist heute nicht eine leckere Beilage, sondern hat sogar das Potenzial für eine ziemlich gute Fleisch-Alternative.
zum ArtikelSo stellst Du eigene Teemischungen zusammen
Tee kann mehr als Krümel in Teebeuteln sein: Erntest Du im Spätsommer eigene Kräuter und essbare Blüten, kannst Du im Herbst und Winter allein mithilfe von kochendem Wasser Erinnerungen an die Sommertage erwecken.
zum ArtikelGrillfest zum Schulanfang
Nächste Woche beginnt in Thüringen das neue Schuljahr. Nicht nur für die neuen Erstklässler sind das aufregende Tage, die gebührend gefeiert werden können! Wir werfen dafür natürlich am liebsten den Grill an und beladen den Esstisch –bestückt mit vielen bunten Köstlichkeiten extra für die Kleinsten.
zum ArtikelAprikosen-Tarte mit Lavendelblüten
Krosser Mürbeteig, gefüllt mit fruchtigen Aprikosen und duftenden Lavendelblüten: Die vollmundigen Aromen dieser Tarte erinnern an unbeschwerte Sommertage voller Glücksgefühle.
zum ArtikelKartoffelbratwurst à la Jägerschnitzel mit Tomaten-Paprikasauce & Nudeln
Jägerschnitzel mit Nudeln und Tomatensoße: Da kommen Kindheitsgefühle auf! Wir geben dem Klassiker einen kleinen Twist und greifen zu Letscho statt Tomatensoße und zu Kartoffelbrat- statt Jagdwurst. Das Ergebnis schmeckt aber mindestens genauso gut 😉
zum ArtikelTomaten haltbar machen
Ein alter Gärtnergrundsatz besagt, dass keine Tomate so gut schmeckt wie die aus dem eigenen Garten. Desto besser ist es, dass wir die köstlich-fruchtigen, süß-sauren Aromen auf verschiedene Arten ganz einfach für das ganze Jahr konservieren können!
zum ArtikelEssbare Blüten
Blumen bringen Farbe auf den Tisch – und auf den Teller, denn viele Blumen sind tatsächlich essbar. Sie verfeinern mit ihren verschiedenen Aromen und bunten Farben Salate, Desserts, Dips, Kuchen, Limos, Aufstriche und so weiter ... der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
zum Artikel