Backen, kochen, schmecken lassen
Köstliches von süß bis herzhaft
Wir möchten für ein wenig Abwechslung in der Küche sorgen, denn kulinarisch hat Thüringen jede Menge zu bieten! Hier bekommst Du nicht nur Rezepte für Omas leckere Sonntagsklöße und umwerfende Torten, sondern auch Inspiration für feinste Suppen und Salate oder Menüs mit saisonalen Zutaten. Viel Spaß beim Nachkochen!
Backen mit Hermann & Siegfried
Manchmal tauchen verloren geglaubte Freunde Jahrzehnte später unverhofft wieder auf. Also schaffe schonmal ein wenig Platz in Deinem Kühlschrank, denn wir bringen heute die teigigen Gebrüder Hermann und Siegfried zurück!
zum ArtikelKartoffelpuffer mit Schnittlauch Creme von Nabio
Detscher, Backes, Tätschli, Reibekuchen, Rösti, Dotsch, Grombeerpannekuchen, Reiberdatschi oder eben Kartoffelpuffer: Die knusprigen Teilchen mit den vielen Namen stecken voller köstlicher Röstaromen, stehen innerhalb von einer halben Stunde auf dem Tisch und bestehen nur aus wenigen Zutaten, die gelagert zu jeder Jahreszeit zu bekommen sind.
zum ArtikelHonig, Zimt & Mandeln
Ob Herzen, Sterne, Brezeln, Printen, Dominosteine, als Häuschen oder mit Oblate: Lebkuchen ist die Vielfalt in Gebäckform. Dass Lebkuchen auch gern Pfefferkuchen genannt werden, macht das Zurechtfinden im Lebkuchen-Gewimmel nicht gerade einfacher. Wir erklären Dir die verschiedenen Lebkuchensorten und verraten Dir, ob in Pfefferkuchen wirklich Pfeffer steckt.
zum ArtikelSchupfnudelpfanne mit knusprigem Rosenkohl
Heute machen wir einen kleinen kulinarischen Abstecher ins Schwabenländle und leihen uns die süddeutschen Verwandten der Gnocchi als Begleitung für unser Gericht aus: Zum Rosenkohl servieren wir Schupfnudeln mit einem Thüringer Touch.
zum Artikel10 Nudelsaucen, die Du kennen solltest
Die Zeiten des verzweifelt bestellten Essens sind nun vorbei, solange Du nur eine Packung Spaghetti zu Hause hast: Viele klassische Nudelsaucen benötigen lediglich eine Handvoll simpelste Zutaten und stehen schneller auf dem Tisch, als Du Dich für einen Lieferdienst entschieden hast 😉
zum ArtikelArme Ritter
Wer hätte gedacht, dass schon im Antiken Rom Arme Ritter auf der Speisekarte standen? Das älteste deutschsprachige Rezepte stammt aus dem 14. Jahrhundert, unsere heutige Zubereitung geht auf ein Rezept aus dem Jahr 1598 zurück. Noch erstaunlicher ist es, dass Arme Ritter weltweit zubereitet werden – zum Beispiel als Pain Perdu in Frankreich, als French Toast in Nordamerika oder als Torrijas in Spanien.
zum ArtikelSnacks & Drinks für Deine Halloween-Party
Halloween-Parties sind eine fantastische Alternative für alle Kinder, die am 31. Oktober nicht durch die dunklen Straßen ziehen und um Süßigkeiten bitten möchten 🎃 Doch nicht nur die Kleinen können an diesem Abend bunt auftischen: Auch für uns Große ist Halloween eine großartige Gelegenheit, um das innere Kind in uns mit essbaren Geistern, giftgrünen Getränken, Gummiwürmern und leckeren Augäpfeln glücklich zu machen 💆
zum ArtikelSalami-Pizza im Handumdrehen
Diese Pizza steht schneller auf dem Tisch als der Lieferdienst vor der Haustür! Salami-Pizza ist die beliebteste Pizza hierzulande und kann mit diesem Rezept sowie ausschließlich regionalen Zutaten in Nullkommanichts zubereitet werden: Den Pizzateig nach original italienischem Rezept brauchst Du nur auftauen, ausrollen, belegen, backen und genießen 🤌
zum ArtikelHeiße Trend-Getränke für den Herbst
Sobald es kälter wird, ist die Zeit für Zimt und heiße Getränke wieder gekommen. Am besten kombinieren wir beides miteinander und genießen Pumpkin Spice Latte, Apfelpunsch, goldene Milch und Chai Latte in rauen Mengen. Wir verraten Dir einfache Rezepte für die Trend-Getränke in diesem Herbst!
zum ArtikelPutenmedaillons in Kräuter-Ei-Hülle
Ein Hauch Asien zieht in die Küchen ein! Neben der knusprig umhüllten Putenbrust von Gönnataler Putenspezialitäten stehen heute vor allem die Beilagen im Rampenlicht: Duftender Basmatireis, köstliche Süß-Sauer-Sauce von Nabio, Sojasauce und frischer Ingwer sorgen für aufregende, frische Noten auf dem Teller.
zum Artikel